Android
Amazon plant einen eigenen App Store
Amazon soll an einem eigenen App Store für Android-Geräte arbeiten. Dem Wall Street Journal liegt ein entsprechendes Dokument vor.
Amazon will Googles Android Market offenbar mit einer geordneteren Alternative Konkurrenz machen. Laut Wall Street Journal (WSJ) und Techcrunch entwickelt das Onlinekaufhaus einen eigenen App Store für Android-Smartphones.
Offiziell wollte sich das Unternehmen zwar noch nicht äußern, dem WSJ liegt aber ein an Entwickler gerichtetes Dokument zum Amazon-App-Store vor. Darin sei zu lesen, dass Amazon 30 Prozent des Verkaufserlöses als Gebühr behalten werde.
Den gleichen Anteil behalten auch Google und Apple bei ihren App Stores ein. Amazon verlangt allerdings, dass die Entwickler ihre Anwendungen nirgendwo anders für weniger Geld verkaufen dürfen. Ebenso geht Amazon aber auch bei seinen Marketplace-Händlern vor, die in ihren eigenen Onlineshops Produkte trotz Verkaufsgebühr nicht günstiger als bei Amazon anbieten dürfen.
Vor Apples iTunes-Kundenstamm muss sich Amazon derweil nicht verstecken, schließlich sind bereits Millionen von Kunden rund um die Welt mit den Zahlungsmöglichkeiten des Onlineshops vertraut und beziehen andere Waren sowie Buch-, Musik-, Video-Downloads von dort.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab seit 2 Wochen ein iPhone 4 und bin schlichtweg begeistert. Gegen mein HTC, das...
jetzt fehlen hier nur noch die 'like' buttons ;-)
Deinen Text würde ich gerne auf ein Plaket drucken und als Titel darüber schreiben: "Und...
Oh wollen die ja auch gar nicht. Interessiert sich wohl doch niemand fürs Hypefon und...