Snom One
Berliner VoIP-Spezialist stellt eigene Telefonanlage vor
Der Berliner VoIP-Spezialist Snom hat mit Snom One eine eigene Telefonanlage vorgestellt. Damit ergänzt er sein Portfolio aus VoIP-Telefonen und anderen VoIP-Endgeräten. Die Anlage ist speziell auf die Snom-Telefone zugeschnitten.

Mit Snom One will der Berliner Telefonhersteller seinen Kunden eine IP-Telefonanlage anbieten, die den gesamten Funktionsumfang der Snom-Telefone unterstützt. Das System wurde bereits in den letzten beiden Jahren auf dem italienischen Markt getestet und optimiert.
Snom One wird zunächst in drei Softwareversionen angeboten: Snom One Free ist kostenlos und unterstützt bis zu zehn Teilnehmer, das kostenpflichtige System Snom One Yellow (695 Euro) ist auf 20 Teilnehmer beschränkt, Snom One Blue (1.175 Euro) kommt ohne Beschränkung bei der Teilnehmeranzahl. Der Funktionsumfang aller drei Versionen ist dabei gleich.
Auch in Zukunft können die Snom-Telefone an jeder auf SIP basierenden Telefonanlage verwendet werden. Snom One soll aber sicherstellen, dass alle Funktionen der Endgeräte unterstützt werden, was heute nicht bei allen IP-Telefonanlagen der Fall ist.
Snom One unterstützt unter anderem Plug-and-Play für alle Snom-Telefone, bietet ein zentrales Adressbuch, Voicemail, Multidomain-Unterstützung und ein Webinterface. Die Software Snom One läuft unter Windows, Linux und Mac OS X.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich gebe dir soweit recht, dass die Telefone ganz gut sein. Tolle Sprachqualität, bei den...
Das Meiste funktioniert problemlos, allerdings nur bei Auslösung der Funktionen über die...
...wie von Sun Microsystems.