Samsung
Neues Symbian-Smartphone geplant
Samsung wird zwar zum Jahresende den Support für Symbian beenden, will aber weiterhin Smartphones mit Symbian entwickeln. Schrittweise fährt Samsung den Symbian-Support bis Ende 2010 herunter und wird dann auch keine Symbian-Applikationen in den hauseigenen App Store aufnehmen.

Ende Oktober 2010 will Samsung das Symbian.Lab.dev zumachen. Bis Ende Dezember 2010 werden dann auch die Symbian-Foren geschlossen. Nur noch bis zum 31. Dezember 2010 nimmt Samsung Symbian-Applikationen in den hauseigenen App Store auf. Für weiteren Support verweist Samsung auf den Supportbereich von Symbian.org.
Samsung werde allerdings weiter Partner von Symbian bleiben und planen, im kommenden Jahr ein neues Smartphone auf Basis von Symbian auf den Markt zu bringen. Das erklärte Samsung auf Nachfrage von Golem.de. Ende September 2010 hatte Sony Ericsson verkündet, keine Smartphones mehr auf Basis von Symbian zu entwickeln. Allerdings werde Sony Ericsson Mitglied der Symbian Foundation bleiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Nokia E90 kam für mich eh nie in Frage. Viel zu klobig und, was mich schon beim...