Stiftung
Codeplex Foundation benennt sich in Outercurve um
Die Codeplex-Foundation heißt ab jetzt Outercurve-Foundation. Die Umbenennung soll eine Verwechslung mit der von Microsoft betriebenen Webseite Codeplex.com verhindern, die ebenfalls freie Projekte betreut.

Die Outercurve-Foundation pflegt und unterstützt Open-Source-Projekte, die beispielsweise in das ASP.NET-Framework eingebunden werden können, etwa die Ajax Library oder das Model-View-Presenter-Framework Web Forms. Außerdem wird dort die Entwicklung des Softwareframeworks CoApp betreut, das eine Paketverwaltung für Open-Source-Software unter Windows bereitstellen will.
Im Gegensatz zum Hostingprojekt Codeplex.com, das von Microsoft betrieben wird und ebenfalls Open-Source-Projekte betreut, wird die Outercurve-Foundation lediglich von Microsoft gesponsert. Die Stiftung sucht gegenwärtig noch nach Unterstützern. In dem einen Jahr seit ihrer Gründung wurden ein Steuerungsmodell eingeführt, Managementpersonal eingestellt und ein unabhängiges Führungsgremium ernannt.
Die Leitung der Stiftung übernahm Sam Ramji, der bis September 2009 für Microsoft als Director of Platform Strategy gearbeitet hatte. Innerhalb des Konzerns war er einer der größten Befürworter quelloffener Software.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die News ist für dich "lesenswert" weil : a) das Wort "Open Source" genannt wird und...