Chris Wilson
Leiter von Microsofts Internet-Explorer-Team geht zu Google
Nach rund 15 Jahren verlässt Chris Wilson Microsoft und heuert bei Google als Developer Advocate an. Bei Microsoft leitete Wilson das IE Platform and Security Team, war also für die Entwicklung des Internet Explorer verantwortlich.

Wilson beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Browsern und war einst an der Windows-Portierung von NCSA Mosaic beteiligt. Später arbeitete er in verschiedenen Positionen für Microsoft am Internet Explorer und leitete zuletzt das IE Platform and Security Team. In dieser Rolle vertrat er Microsofts Standardisierungsgremien und war unter anderem an der Entwicklung von Standards wie Cascading Style Sheets, HTML, Document Object Model (DOM) und XSL beteiligt.
In seinem Blog verkündet Wilson seinen Wechsel zu Google, wo er ab November 2010 als Developer Advocate arbeiten wird. Er freue sich, künftig für ein Unternehmen zu arbeiten, das so viel in das Web als Plattform investiere.
Microsoft verlässt Wilson aber offenbar im Guten und verweist auf eine tolle Zeit und wundervolle Freunde, die er bei und durch Microsoft gewonnen habe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@MC Cool Mo D Aue es gibt genug doch nichts was die weite fläche abdeckt wie die sachen...
dieses bild http://www.drumba.de/wp-content/uploads/2009/06/internetexploreruse.png :-)
Genau der Gedanke kam mir auch grad, wenngleich diese Betrachtungsweise sehr...
du meinst die, die www.t-online.de bei google ins suchfeld eingeben, auf suchen klicken...