Java Developer Kit
Roadmap für JDK 7 und 8 steht fest
Oracle hat die endgültige Roadmap für die künftigen Versionen 7 und 8 des Java Developer Kit festgelegt. Demnach soll JDK 7 2011 und JDK 8 2012 erscheinen. Zusätzlich soll Oracles eigene Java-Virtual-Machine JRockit mit der freien JVM Hotspot aus dem Sun-Fundus vereint werden. Das JDK soll auch weiterhin unter einer freien Lizenz erscheinen.

Nachdem bekanntgeworden war, dass das JDK 7 nicht mehr in diesem Jahr fertig wird, hat Oracle auf der JavaOne-Konferenz 2010 einen neuen Zeitplan vorgestellt. Die Verzögerung erstand durch die Übernahme von Sun durch Oracle und die noch nicht integrierten Projekte Lambda und Jigsaw.
Nun steht fest: Es wird zwei kurz aufeinanderfolgende Versionen geben. Die gegenwärtige Vorabversion des JDK 7 wird stabilisiert und soll spätestens Mitte 2011 erscheinen. Neue Funktionen, etwa Lambda, Jigsaw und die Coin-Komponente, sollen dann in die für Ende 2012 geplante Version 8 einfließen.
Oracle verspricht, am bestehenden Lizenzmodell nichts zu verändern. Das JDK werde weiterhin unter der GPL v2 erscheinen und kostenlos verfügbar sein. Lediglich JRockit Mission Control, JRockit Real Time, Java for Business und Enterprise Support werden kostenpflichtig bleiben. Zudem werden die beiden Java Virtual Machines (JVM) JRockit und Hotspot, die sich unter Oracles Obhut befinden, zu einer quelloffenen Version zusammengefasst.
Die aktuelle Roadmap haben Entwickler auf der Webseite des Projekts veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich versuchs mal: "Siga, bist du es?".