Internet Explorer
Gefährliche Sicherheitslücken entdeckt
Im Internet Explorer sind mehrere gefährliche Sicherheitslöcher gefunden worden. Die Fehler können zur Ausführung beliebigen Programmcodes missbraucht werden. Ein Patch ist noch nicht verfügbar.

Die Sicherheitslücken im Internet Explorer stecken in einem ActiveX-Control, das für die Verwaltung von DRM-Inhalten zuständig ist. Wenn die Fehler nicht zur Codeausführung missbraucht werden, kann darüber der Internet Explorer zum Absturz gebracht werden. Gefunden wurden die Fehler von Asheesh Kumar Mani Tripathi, der sie samt Beispielcode in der Exploit-db.com dokumentiert hat.
Welche Versionen vom Internet Explorer betroffen sind, ist nicht bekannt. Da Microsoft noch keine Informationen dazu veröffentlicht hat, kann auch von einem Patch noch keine Rede sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Schwachsinn ist deine einzige Entgegnung. Der IE-Stachel muss bei den MS-Fanbois ja...
die updates laufen schon lang nicht mehr per activeX im browser...
Gute Selbstdiagnose. Nur am Resultat mangelts noch. Du würfelst da soviele Sachen...
Stimmt schon aber es ist schon gut immer wieder auf die letzten paar ungefixten Remote...