WLAN-Patente

Ericsson verklagt Acer, D-Link und Netgear

Ericsson sucht mit einer neuen Klage die Konfrontation mit der WLAN-Herstellerbranche. Der schwedische Konzern verklagte Hersteller wegen Verletzung seiner Patente.

Artikel veröffentlicht am ,
WLAN-Patente: Ericsson verklagt Acer, D-Link und Netgear

Ericsson verklagt die taiwanischen Unternehmen Acer und D-Link wegen Verletzung seiner WLAN-Patente. Das erfuhr das taiwanische Branchenmagazin Digitimes aus Branchenkreisen. Auch die US-Unternehmen Netgear und Gateway sowie einige weitere Anbieter seien von der Klage des schwedischen Telekommunikationsausrüsters betroffen.

Ericsson hat seine Klage vor einem Bezirksgericht in Texas eingereicht. Betroffen seien WLAN-Patente nach den Standards 802.11a, 802.11g, 802.11n und 802.11e.

D-Link wurde 1986 in Taipeh gegründet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft Produkte aus den Bereichen Netzwerk, Internetzugang, Sprach-, Datenkommunikation und Multimedia. Das in Taiwan und Indien börsennotierte Unternehmen hat mehr als 2.300 Mitarbeiter. In Deutschland ist D-Link mit 100 Beschäftigten in Eschborn mit einem Vertriebsbüro ansässig.

Acer und D-Link kaufen ihre WLAN-Chips von den Entwicklern Atheros Communications, Marvell, Realtek Semiconductor und Ralink Technology. Acer und D-Link hätten noch nicht auf die Klage reagiert, schreibt Digitimes.

Das taiwanische Unternehmen Realtek Semiconductor entwickelt Chipsätze für Original-Equipment-Manufacturer und gehört im WLAN-Bereich zu den größten Anbietern. Ralink Technology ist Entwickler von Chipsätzen für drahtlose Netzwerke. Ralink Technology wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hsinchu, Taiwan. Das Unternehmen fusionierte im März 2010 mit Trendchip. Trendchip entwickelt xDSL-CPE-Chipsätze.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


y2kx 03. Okt 2010

"...zu Heise und Co." welche anderen deutschsprachigen IT-Portale ausser Golem und Heise...

BesserWisserWisser 22. Sep 2010

Ich weis jan icht welcher Praktikant den Artikel geschrieben hat. Aber den Leser mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /