Asus Eee PC 1015PN
Spieletaugliches 10-Zoll-Netbook mit Dual-Core und Ion 2 (U)
Asus will bald ein weiteres spieletaugliches Netbook anbieten. Der Eee PC 1015PN bietet den neuen Dual-Core-Atom in der Mobilversion und Nvidias Ion-2-Grafik im kompakten 10-Zoll-Format.
Asus packt in das 10-Zoll-Netbook 1015PN neben einem Dual-Core-Atom N550 (2 x 1,5 GHz, Hyperthreading) auch Nvidias schnelle Ion-2-Grafik (512 MByte RAM). Die Grafikkarte hat zumindest bei dem matten Notebookdisplay nicht viel zu tun. Nur 1.024 x 600 Pixel müssen angesteuert werden. Per HDMI oder VGA lässt sich noch ein weiterer Monitor anschließen.
Das Gehäuse ähnelt Asus' 1015er Modellen, wie der Hersteller angibt. Bildmaterial gibt es zu dem Netbook noch nicht. Unklar ist derzeit auch noch, ob das Gerät Nvidias Grafikumschaltung Optimus beherrscht.
Die Ausstattung entspricht weitgehend Netbook-Standard. Es gibt nur 1 GByte Arbeitsspeicher, weil Microsoft für die Windows 7 Starter Edition nicht mehr erlaubt. WLAN wird im 2,4-GHz-Frequenzband unterstützt (802.11b/g/n). Das Gerät unterstützt aber den Bluetooth-3.0-Standard, was bei Net- und Notebooks noch recht selten ist.
Weitere Ausstattungsmerkmale: dreimal USB 2.0, eine Webcam, ein Kartenleser für SDHC-Karten und Fast-Ethernet. Audioanschlüsse sowie ein integriertes Mikrofon gibt es auch. Die Festplatte ist 250 GByte groß.
Die Leistungsfähigkeit dürfte vergleichbar mit dem von Golem.de bereits getesteten Eee PC 1215N sein. Für das ein oder andere aktuelle Spiel dürfte das Netbook also in niedrigen Einstellungen brauchbar sein. Die CPU des 1015PN ist allerdings etwas langsamer als die des 1215N.
Die Akkulaufzeit des 1015PN ist trotz des Einsatzes der sparsameren Mobilversion des Dual-Core-Atom verglichen mit dem 1215N nicht so hoch. Nur sechs Stunden soll das Gerät durchhalten. Der Akku ist nicht besonders groß. Dafür wiegt das Netbook nur 1,12 kg.
Laut Asus ist das Netbook ab Ende Oktober 2010 lieferbar. Der Preis soll bei 380 Euro liegen.
Nachtrag vom 22. September 2010, 09:30 Uhr
Auf Nachfrage hat sich Asus zu den Optimus-Fähigkeiten des 1015PN geäußert. Das Netbook wird die automatische Umschaltung der Grafik nicht unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deswegen habe ich mir ja das Recht vorbehalten, mal falsch zu liegen ;-) Wobei die...
What about AB+?
Hol dir doch nen 12/13" Notebook mit ULV-CPU. Und am besten ein Model mit Dockingstation...
Ja, Verstand. Man kann auf vieles verzichten, optisches Laufwerk, auf den einen oder...