Uno

Breitbandzugang bis 2015 für die Hälfte der Weltbevölkerung

Die Uno hat ein neues Ziel: Die Hälfte der Weltbevölkerung soll bis 2015 einen schnellen Internetzugang erhalten. Die Uno hält das für ein grundlegendes Bürgerrecht.

Artikel veröffentlicht am ,
Uno: Breitbandzugang bis 2015 für die Hälfte der Weltbevölkerung

Hamadoun Touré, der Chef der Internationalen Fernmeldeunion ITU, fordert bis 2015 einen Breitbandinternetzugang für über die Hälfte der Weltbevölkerung. Ein schneller Internetzugang müsse zu einem grundlegenden Bürgerrecht werden, so der aus Mali stammende Telekommunikationsexperte. Touré stellte die Forderungen gestern in New York vor der Broadband Commission for Digital Development auf.

Regierungen sollten den Markteintritt von Internetanbietern erleichtern und keine zu hohen Steuern erheben, sagte Touré. Laut einer Studie, die Touré vorstellte, ist die Verbreitung von Breitbandinternet eng mit ökonomischem Wachstum verbunden. "Im 21. Jahrhundert werden erschwingliche, überall verfügbare Breitbandnetzwerke ebenso wichtig für den sozialen und wirtschaftlichen Wohlstand wie Verkehrs-, Wasser- und Elektrizitätsnetze", heißt es in der Studie.

Während Internetnutzer in Großbritannien, den USA, Kanada und Australien unter einem Prozent des Durchschnitteinkommen für einen schnellen Internetzugang bezahlen, kostet ein relativ langsamer Zugang in armen Ländern wie Äthiopien, Malawi oder Niger das mehrfache eines Monatseinkommens. Auch wegen der hohen Preise hätte in den ärmsten Ländern der Welt nur ein Prozent der Bevölkerung Zugang zu schnellem Internet. In Westeuropa, Ozeanien und Nordamerika liege die Breitbandpenetration bei 30 Prozent, in den BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China, bei 10 Prozent.

Das Ziel, über die Hälfte der Weltbevölkerung mit Breitbandinternet zu versorgen, sei auch wichtig für die Erreichung der Millenniumziele bis 2015, sagte Touré. Vor zehn Jahren hatten die UN die Millenniumentwicklungsziele verbindlich vereinbart. Zentrale Aufgabe ist, Hunger und extreme Armut auf der Welt bis 2015 zu halbieren. Viele UN-Funktionäre gestehen inzwischen ein, dass die Ziele nicht mehr zu erreichen sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


rgbiernat 27. Jun 2011

Lieber D. Ussel, ich denke mir, daß Du mittlerweile auch eingesehen hast, daß LTE...

ewr 21. Sep 2010

Naja, altbekannte Themen. In armen Ländern gibt es soviele Themen wie eine kontrollierte...

lgxigxgoxogxoh 20. Sep 2010

Bei 80 mio (?) einwohnern musst du genug dörfer zusammen kriegen um auf 8 mio zu kommen...

sssssssssssssss... 20. Sep 2010

lol dachte ich auch gerade... ich wollte mit der quellenangabe nur verdeutlichen, dass...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /