Tablets und E-Book-Reader

Pixel Qi kündigt 7-Zoll-Display an

Der Display-Hersteller Pixel Qi hat frisches Kapital eingesammelt und kündigt ein 7-Zoll-Display für Tablets an. Die besonders energieeffiziente Displaytechnik von Pixel Qi soll den Bau leichterer Tablets ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Tablets und E-Book-Reader: Pixel Qi kündigt 7-Zoll-Display an

Pixel Qi hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen und kündigt für das kommende Jahr ein neues 7-Zoll-Display an. Es ist für Tablets und E-Book-Reader gedacht und soll im ersten Halbjahr 2011 in die Massenproduktion gehen. Erste Muster sollen voraussichtlich schon Ende des vierten Quartal 2010 erhältlich sein.

Die Displays von Pixel Qi sind auch in direktem Sonnenlicht ablesbar und besonders energieeffizient. Das derzeit erhältliche 3Qi genannte 10,1-Zoll-Display arbeitet in zwei Modi: Im Multimediamodus zeigt es Farben und erreicht eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln, im E-Reader-Modus zeigt es 64 Graustufen bei dreifacher Auflösung. In E-Reader-Modus wird das einfallende Licht reflektiert, so dass die Leistungsaufnahme um 80 Prozent sinkt.

  • 3Qi-Display zum Selbsteinbau
  • 3Qi-Display zum Selbsteinbau
  • 3Qi-Display zum Selbsteinbau
  • 3Qi-Display von Pixel Qi
  • 3Qi-Display von Pixel Qi
  • 3Qi-Display von Pixel Qi
3Qi-Display zum Selbsteinbau

Das soll auch für das neue 7-Zoll-Display gelten. Dank der deutlich reduzierten Leistungsaufnahme im E-Reader-Modus sollen sich damit besonders leichte Geräte entwickeln lassen, schließlich könne an der Akkukapazität gespart werden, so Pixel-Qi-Gründerin Mary Lou Jepsen.

Erste Tablets mit dem 10,1 Zoll großen 3Qi-Displays sind bereits angekündigt worden. Darunter das Android-Tablet Lattice von Innoversal sowie Notioninks Adam, das ebenfalls mit Android läuft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blair 22. Sep 2010

Ich weiß es nicht, sehr niedrig ist sie bei beiden (ohne Beleuchtung). Ansonsten...

dakira 20. Sep 2010

Man kann es schon lange auf makershed.com kaufen. PixelQi hat es dort in Kooperation mit...

dakira 20. Sep 2010

Am Besten mal den Post oben ganz lesen, bevor man etwas postet. Schau dir vielleicht...

guuu 20. Sep 2010

dachte auch gleich, sieht gut aus !



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /