United Internet
GMX übernimmt mail.com und expandiert nach Indien
Der deutsche Internet-E-Mailanbieter GMX übernimmt nach Handelsblatt-Informationen die amerikanische Web-Domain mail.com mit rund 14 Millionen Nutzerkonten. Damit wird die 1&1-Gruppe aus Montabaur neben dem Web-Hosting auch im E-Mailbereich in den USA aktiv.
Alle Auslandsaktivitäten von GMX sollen mittelfristig auf die international griffige Marke Mail.com umgestellt werden. Das bestätigte GMX-Geschäftsführer Jan Oetjen dem Handelsblatt auf Anfrage.
Gleichzeitig wurde mit dem Verkäufer der Domain, der kalifornischen Mediengruppe MMC, eine Vereinbarung über die technologische Zusammenarbeit in Indien getroffen. MMC betreibt zusammen mit dem indischen TV-Sender in einem Joint Venture das Internet-Portal India.com. GMX wird ab 2011 die gesamte Kommunikationsplattform für India.com liefern, einschließlich der mobilen E-Mail-Lösungen für Mobiltelefone und Smartphones.
Ein Kaufpreis für die Domain mail.com wurde nicht genannt, es dürfte sich jedoch um einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag handeln. GMX gehört in Deutschland neben der Schwester Web.de und T-Online zu den Marktführern im Internet-Mailgeschäft. Weltweit teilen sich Yahoo, Microsoft und Google nach Analystenschätzungen zusammen über 50 Prozent des Web-E-Mailmarktes, der insgesamt auf über 1 Milliarden E-Mailkonten geschätzt wird. [Quelle: Handelsblatt]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und das hat was genau mit der unbrauchbaren GUI zu tun?
wenn ms wüsste, wieviel spammer trillionen accounts auf hotmail erstellen, um nach lust...
Meine email.com E-Mail Adresse lese ich über mail.com Server. Ich vermute, gmx hat viele...