Niiu

Zeitungsinhalte und Kundendaten offen im Netz (Update)

Das Portal Niiu, über das verschiedene Zeitungsinhalte in einer tagesaktuellen Printausgabe abonniert werden können, hat offenbar ein erhebliches Sicherheitsproblem. Laut einem Blogbericht sind alle Inhalte online zugänglich, inklusive Kundendaten.

Artikel veröffentlicht am ,
Niiu: Zeitungsinhalte und Kundendaten offen im Netz (Update)

Niiu, ein Berliner Startup für individualisierte Print-Zeitungsinhalte, soll ein Sicherheitsproblem haben. Das berichtet das Blog Leitmedium von Caspar Clemens Mierau. Darüber sei es möglich, die individualisierten Zeitungsausgaben und persönliche Nutzerdaten abzurufen. Durch einfaches Ändern des Links lassen sich Name und Adresse der Abonnenten, die einzelnen abonnierten Ausgaben und eine Liste der abonnierten Zeitungsinhalte und Blogs einsehen.

Zudem ließen sich so kostenlos die Inhalte der Printausgaben der teilnehmenden Tageszeitungen, darunter Berliner Morgenpost, Bild-Zeitung, Tagesspiegel, Taz, Frankfurter Rundschau, Handelsblatt, Komsomolskaja Prawda, New York Times und Washington Times abrufen.

Niiu hält für seine Abonnenten über seine Onlineplattform nur den Zugriff auf die jeweils tagesaktuellen Ausgaben bereit. Wie Mierau Golem.de auf Anfrage mitteilte, habe er die Sicherheitslücke entdeckt, als er eine frühere Ausgabe lesen wollte. Es sei enttäuschend, wie Niiu mit den Daten seiner Kunden umgehe, sagte Mierau. Niiu-Sprecher Wanja Oberhof war von Golem.de für eine Stellungnahme telefonisch nicht zu erreichen. Das Unternehmen gibt an, über eine "einzigartige Softwaretechnologie" zu verfügen, die zusammen mit der Previon AG entwickelt wurde.

Niiu stellt nach Leserwünschen eine Tageszeitung aus den Angeboten verschiedener Print- und Online-Redaktionen zusammen, die in der Druckausgabe morgens im Briefkasten der Nutzer ist. Das Konzept von Niiu-Betreiber InterTi GmbH setzt darauf, dass viele Menschen die Druckausgaben von Tageszeitungen weiterhin als komfortabel empfinden, aber nur das lesen wollen, was sie interessiert. Dadurch soll für Werbetreibende das Schalten lokalisierter und personalisierter Anzeigen möglich sein. Die gedruckte Niiu-Ausgabe kostet 1,80 Euro, ermäßigt 1,20 Euro.

Nachtrag vom 18. September 2010, 12:29 Uhr:

Niiu-Mitbegründer Wanja Oberhof hat Golem.de das Problem bestätigt. Es betreffe aber nur die Kunden, die ein E-Paper bestellt hätten, was nur ein sehr kleiner Teil sei. Der technische Mangel werde derzeit behoben, sagte Oberhof.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


niiu 20. Sep 2010

Das Problem wurde von uns schnellstmöglich behoben. Eine aktuelle Stellungnahme haben wir...

Anonymer Nutzer 19. Sep 2010

für jene die ihre Freiheit eingrenzen. "Niiu stellt nach Leserwünschen eine Tageszeitung...

Wehn 18. Sep 2010

5? Oder haben die sogar 9 Stück?

lalalalalala 18. Sep 2010

Mal ehrlich, ich finde es nicht so schlimm, wenn man sich seine selbstauferlegten Ziele...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /