Freier Video-Editor

Kdenlive mit Effekt-Bearbeitung in der Monitor-Ansicht

Im freien Videobearbeitungsprogramm Kdenlive können Effekte und Übergänge direkt in der Monitor-Ansicht bearbeitet und betrachtet werden. Die aktuelle Version 0.78 bringt zusätzlich ein Histogramm für die Überwachung von Farbveränderungen mit.

Artikel veröffentlicht am ,
Freier Video-Editor: Kdenlive mit Effekt-Bearbeitung in der Monitor-Ansicht

In Kdenlive können Effekte wie Sepia auf das gesamte Projekt angewendet werden, bisher ging das nur für einzelne Clips. Bild- und Ton-Effekte können als Track hinzugefügt werden, sie gelten dann für alle Clips, die sich darin befinden. Effekte können wie gewohnt eingestellt werden, Keyframes bleiben dabei allerdings bislang außen vor.

  • Das neue Einstellungsfenster für Effekte
  • Zusätzliche Audio-Effekte
  • Neue Funktionen für Slideshows
  • Farbverwaltung mit dem Histogramm
  • Das Histogramm
  • Das Histogramm und die Farbkurve mit Luma-Werten
  • Das Histogramm
  • Effekte für komplette Tracks
  • Der Sepia-Effekt
Das neue Einstellungsfenster für Effekte

Ein Histrogramm hilft beim Bearbeiten von Farbwerten in einem Film. Dabei zeigt das Histogramm wahlweise die Summe, die Luma- oder RGB-Werte an.

Die Anwendung von Effekten wurde vereinfacht. Statt wie bisher im eigenen Fenster und über Untermenüs können Effekte wie Vergrößern und Verkleinern in einem einzigen Dialog-Fenster direkt im Monitor bearbeitet werden.

Zusätzlich wurde die Slideshow-Funktion erweitert, auf Benutzerwunsch etliche weitere Funktionen eingepflegt und fast einhundert Fehler repariert. Das KDE-basierte Kdenlive steht unter der GPL und verwendet Ffmpeg, das MLT Video-Framework und das Effekte-API Frei0r. Die Videobearbeitung kommt mit einer Reihe von Video-Codecs klar, darunter Mpeg2, Mpeg4 und H.264. Für den Export stehen die Formate DV, Mpeg2, H.264 sowie weitere - auch freie - zur Verfügung. Vorgefertigte Pakete und Anleitungen zur Installation stehen unter kdenlive.org für etliche Linux-Distributionen, FreeBSD und Mac OS X zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gandalf 18. Sep 2010

Boah bist Du ein Troll, sieht man schon am passenden Nick. Erst Windows-User blöd...

foo 18. Sep 2010

bin schon 2x mal angemeldet ;) aber habe keine news von denen bekommen

zococzxozxzx 18. Sep 2010

Danke Dir und Wahrheitssager. Die schaue ich mir mal an.

Leszek 17. Sep 2010

Wir benutzen KDEnlive hier als neuen Videoeditor für ZevenOS-Neptune, dass auf Debian...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /