Novell
Kauft VMware Suse Linux?
VMware verhandelt über den Kauf von Novells Linuxgeschäft, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Menschen. Damit würde Opensuse und Suse Linux Enterprise an VMware gehen.
Nachdem Novell ein Übernahmeangebot über 1,8 Milliarden US-Dollar von Finanzinvestoren abgelehnt hat, prüft das Unternehmen bekanntlich Alternativen um seinen Börsenwert zu steigern. Gemeint sind damit strategische Partnerschaften und Allianzen, mögliche Joint Venture, ein Aktienrückkaufprogramm, die Ausschüttung einer Bardividende, die Rekapitalisierung oder eben doch ein Verkauf des Unternehmens.
Dabei steht derzeit eine Aufspaltung von Novell zur Diskussion. Am Linux-Geschäft zeigt laut Wall Street Journal VMware Interesse und verhandelt mit Novell. Das restliche Geschäft, einschließlich Netware könnte an Attachmate gehen.
Die Verhandlungen mit VMware könnten sich aber noch eine Weile hinziehen, heißt es weiter. Beide Seiten seien sich in der Bewertung des Linuxgeschäfts uneinig. Fragen, wie Novells Vertrieb und seine Patente aufgeteilt werden sollen, erschwerten die Verhandlungen, die auch noch komplett scheitern könnten.
Der Verkauf der übrigen Unternehmensteile an Attachmate sei in erster Linie eine Frage des Preises. Sollte dieser nicht hoch genug sei, könnte Novell diesen Bereich auch behalten.
Eine offizielle Stellungnahme von Novell, VMware oder Attachmate gibt es zu dem Thema derzeit nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Noch ein kleiner Tipp: Du kannst dir das "@dingens" sparen wenn du die Baumansicht...
Ja, stimmt, es ist gewachsen. Aber trotzdem funktioniert das System nicht. Eine Firma...
Oder die schnellste Version mehr SLES-Installationen zu etablieren! Die Chance eine echte...
Suse ist doch unbelebteste Linux das es gibt. Könnte die eigentlich lassen.