Internet Explorer 9 orientiert sich an der Browserkonkurrenz
Wird ein neues Tab geöffnet, präsentiert der Internet Explorer 9 eine Auswahl der am häufigsten genutzten Seiten. Auch zuvor geschlossene Tabs lassen sich daraus wieder öffnen und eine beendete Browsersession kann so neu gestartet werden. Ähnliches bieten auch andere Browser.
Was Firefox, Chrome und Opera vorgemacht haben, integriert nun auch Microsoft. Die neue Adresszeile heißt beim Internet Explorer 9 One Box und kombiniert URL-Zeile und Suchfeld. Anders als Google schickt Microsoft die Eingaben aber nur dann an einen Server, wenn der Nutzer dies will, und nicht bei jedem Tastendruck.
Um den Browser zu entschlacken, zeigt Microsoft dem Nutzer, wie sich installierte Addons auf die Geschwindigkeit auswirken und wie viel schneller Seiten angezeigt werden, wenn ein bestimmtes Addon deinstalliert wird.
Der Downloadmanager des Internet Explorer 9 soll Nutzer besser vor schädlicher Software schützen. Er warnt beispielsweise, wenn eine Datei heruntergeladen werden soll, die eher selten von Nutzern heruntergeladen wird.
Die Beta des Internet Explorer 9 steht ab sofort unter BeautyOfTheWeb.com für Windows Vista und 7 zum Download bereit. Unter Windows XP funktioniert der Internet Explorer 9 nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Internet Explorer 9: Beta zeigt Microsofts neuen Browser erstmals komplett |
- 1
- 2
Tabs neben der Adressleiste ist das was ich mir bisher bei jedem Browser gewünscht habe...
Nja wenn man weder Kompetenz im eigenen Fachgebiet noch einen nennenswerten Intellekt...
Dass Windowsboys immer mit ihren scheiss Desktops ankommen müssen, die interessieren...
Man kann den IE9 bei den Updates finden und deinstallieren. Ihr MS Supportteam