Gerücht
Canon bringt Hybridkamera mit Wechselobjektiven
Canon will eine spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven auf den Markt bringen, heißt es nach Gerüchten, die ihren Ursprung in einem asiatischen Fotoforum haben. Der Autor berichtet von einer EIS 60 genannten Kamera mit 22 Megapixeln, einem neuen Bajonettsystem und neuen Objektiven, die dafür entwickelt werden.

Die Canon EIS 60 soll einen kleineren Sensor enthalten als die APS-C-DSLRs von Canon. Er soll 18 x 12 mm groß sowie hintergrundbelichtet sein und neben Standbildern auch Videos mit Full-HD aufnehmen können.
Die Kamera soll im zweiten Quartal 2011 auf den Markt kommen und mit einem Zoomobjektiv starten, das eine Brennweite von 12 bis 75 mm (Cropfaktor 2) bei F2,8 und F4 abdecken soll. Eine Bildstabilisierung soll wie bei Canon üblich im Objektiv stattfinden.
Dem detaillierten Forumsposting nach soll Canon außerdem an weiteren Objektiven für seine neue EIS-Kamera arbeiten. Dazu zählen ein Telezoom mit 75 bis 300 mm Brennweite und F3,5 bis 5,6. Auch ein Fisheye, ein Weitwinkelzoom sowie eine flache Festbrennweitenserie mit 14, 25 und 25 mm sollen folgen. Dazu ist ein Makro mit 65 mm Brennweite geplant.
Der riesige Objektivpark, den Canon für seine EOS-Baureihe entwickelt hat, soll mit einem Adapter erschlossen werden. Sowohl die automatische Blendenverstellung als auch die Autofokusfunktion sollen dabei erhalten bleiben, da sie über den Adapter elektronisch übermittelt werden. Andere Hybridkameras können zwar ebenfalls über Adapter mit zahlreichen Objektiven verbunden werden, kommunizieren jedoch nicht mit ihnen, so dass die Schärfe und meist auch die Blende manuell eingestellt werden müssen.
Der Sensor soll bei voller Auflösung auf Lichtempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und 6.400 eingestellt werden können. Bei höheren Werten von 12.800 und 25.600 wird die Auflösung auf 5,5 Megapixel reduziert. Videos können mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 30p, 25p und 24p aufgezeichnet werden. Die Daten werden auf zwei SD-(HC-)Karten aufgezeichnet.
Den Gerüchten zufolge soll Canon die EIS-60 deutlich oberhalb der bisherigen Hybridkamera-Landschaft positionieren. Sollten sich die Informationen bewahrheiten, wäre Nikon am Zuge, ebenfalls ein spiegelloses System anzubieten. Bislang hatten sich die beiden Großen der Fotobranche aus dem EVIL-Markt komplett herausgehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicher, die Idee mit FF Kompakten hat auch was. Was die Sache mit APSC-DSLRs angeht: Die...
Mal sehen wann Golem das bringt: http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases...
Das Problem ist nicht der Preis der 5d, sondern der der Objektive, die dieser Chip verlangt.
Es ist leider sehr auffällig, dass jeweils 1 oder 2 Tage nachdem irgendein Gerücht auf...