Aptosid
Sidux bekommt einen neuen Namen
Die Linux-Distribution Sidux wurde in Aptosid umgetauft. Hintergrund sind Streitigkeiten zwischen den Entwicklern und dem Sidux-Verein, die den Namen und die Domain für sich beanspruchen. Die Entwickler machen unter dem neuen Namen Aptosid weiter.

Das Sidux-Entwicklerteam wird weiterhin regelmäßig seine auf dem Debian-Entwicklerzweig "Sid" basierende Linux-Distribution unter dem Namen Aptosid veröffentlichen. Zuvor hatte es zwischen dem Verein Sidux e. V. und den Entwicklern Streit gegeben. Die Entwickler warfen dem Verein vor, zu wenig für die Distribution zu tun. Außerdem hinterfragten die Entwickler den Verbleib von Einnahmen durch Sidux-Merchandising.
Ein Antrag auf Auflösung des Vereins wurde bei einem Onlinetreffen abgelehnt. Daraufhin wurde eine Trennung von Projekt und Verein beschlossen.
Aptosid wird von den gleichen Entwicklern fortgeführt, die auch Sidux entwickelten. Eine neue Version 2010-2 soll in nächster Zeit veröffentlicht werden, einen genauen Termin gab das Team nicht bekannt. Ein Update von der gegenwärtigen Version Sidux 2010-1 soll problemlos möglich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Davor schützt dich signieren aber auch nicht. Signaturen stellen nur sicher, daß du...
Kanotix war nie lebendiger als heute. :) Aktuell ist Excalibur(Lenny), Hellfire(Squeeze...
Den Punkt habe ich nie verstanden. Wie schützt Sidux denn genau davor? Über upgrade...
Ich habe mal EUR 150 gespendet was nie aufgelistet oder registriert wurde. Als ich...