Free! Music! Contest
Sampler mit Gewinnern zum Download verfügbar
Der Musikpiraten e. V. hat zwei neue Sampler veröffentlicht, auf denen die Gewinner des diesjährigen Free! Music! Contests mit ihren Tracks verewigt sind. Die besten Lieder wurden von einer Jury gekürt und stehen allesamt unter der Creative-Commons-Lizenz.

Der Free! Music! Contest findet zum zweiten Mal statt. Eine Jury hat die besten 36 Lieder gekürt, die auf zwei Samplern zusammengestellt wurden. Alle Lieder sind unter die Creative-Commons-Lizenz gestellt, eine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Wettbewerb, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Cory Doctorow stattfand.
Laut Musikpiraten meldeten sich 2010 auch zahlreiche Künstler aus dem Ausland. Insgesamt beteiligten sich 130 Künstler aus 30 Ländern, darunter Norwegen, Argentinien und Weißrussland. Ebenso vielfältig waren die musikalischen Stilrichtungen vertreten, sie reichten von Elektropop über Metal bis hin zu Folk.
Die Sampler sind über Bittorrent oder eDonkey2000 erhältlich. Alternativ können sie auch über den Browser heruntergeladen werden. Die Musikstücke sind entweder im MP3- oder im OGG-Format erhältlich.
Wer die Sampler gehört hat, kann sich noch bis zum 30. September 2010 an der öffentlichen Wahl zum besten Musikstück beteiligen. Der Gewinner erhält zehn T-Shirts. Er wird auf der für den 2. Oktober 2010 anberaumten Party in der Kreativfabrik in Wiesbaden vorgestellt. Der Eintritt für das Fest beträgt 5 Euro und beginnt um 20 Uhr. Zu den Livebands gehören die Punkband Das frivole Bergfräulein aus Bonn, Shearer aus Berlin, lax-o-mat aus Chemnitz, oliversebastian.cc aus Butzbach und die Fuzzy Tunes aus Darmstadt.
Ab dem Festtermin stehen auch 1.000 gepresste CDs der Sampler zum Kauf zur Verfügung. Sie sind von Hand nummeriert und kosten 2,50 Euro zuzüglich Versandkosten. Vorbestellungen sind über die Webseite der Musikpiraten möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...wird auf dem Infoblog http://blog.freewaremusic.de vorgestellt. Auch viel CC...
Ich verwende dafür oft den Begriff "Lizenzbaukasten", das trifft es IMHO recht gut.
1) in diesem fall gar nicht. sie verschenken ihre titel. ansonsten verdienen gerade...
Schlechte mucke ist egal. Sie bezahlen keine steuern und unterhalten leute kostenlos wie...