Media-Saturn
Elektronik-Eigenmarken kommen 2011
Media-Saturn startet seine neuen Eigenmarken in Kürze mit Telefonen, LCD-Fernsehern, Displays, Notebooks, USB-Sticks und Kabeln. Die Produkte gibt es auch online. Wichtigen Anteil hat ein Gemeinschaftsunternehmen mit Foxconn.

Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe geht mit ihren Elektronik-Eigenmarken an den Start. Bereits zum Weihnachtsgeschäft kommen die neuen Marken Ok im unteren Preissegment und Koenic als Marke für Weiße Ware und Kleinelektro in die Märkte. Im Bereich Unterhaltungselektronik werden die Produkte den Markennamen Peaq tragen, im zweiten Halbjahr folgt die Marke Isy für Elektronikzubehör, gab das Unternehmen bekannt. Die Metro-Tochter Media-Saturn hatte die neuen Produkte erstmals Anfang 2010 öffentlich ins Gespräch gebracht.
Parallel zum Verkaufsstart in Deutschland stehen die Produkte auch bei Media Markt und Saturn in den Niederlanden, Italien und Österreich in den Regalen, hieß es weiter.
Media Markt und Saturn bieten die neuen Eigenmarken "im Markt oder auch beim Onlineeinkauf", sagte Roland Weise, Chef der Media-Saturn-Holding. "Unsere Marken werden künftig in allen Ländern, in denen Media Markt und Saturn vertreten sind, vertrieben." Die Eigenmarken und -sortimente würden zudem sukzessive ausgebaut.
Ok bringt Haushaltskleingeräte, Telefone, LCD-Fernseher und LC-Displays. Unter der Marke Peaq erscheinen Kopfhörer, Fernseher und Notebooks. Isy bringt Zubehörartikel wie USB-Sticks, USB- und HDMI-Kabel sowie Adapter.
Die technische Produktion der Unterhaltungselektronik übernähmen zuerst "Hersteller von Premiummarken", teilte das Unternehmen weiter mit. Warenentwicklung und -beschaffung würden aus Deutschland sowie von der neu gegründeten Tochtergesellschaft mit Sitz in Hongkong gesteuert, die der Anbieter zusammen mit dem taiwanischen Auftragshersteller Foxconn betreibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Foxconn = Apple; Zumindest bei den meisten Produkten.
Diese Markennamen sollen sicher nicht nur in Deutschland verwendet werden. Wenn so ein...
Ok. Ist ein Argument. :) Kaufen per Internet hat den Vorteil, das man das Zeug meist für...
Hm... auch wenn energietechnisch nicht ganz auf dem aktuellsten Stand, so betreibe ich...