Massenabmahnungen

Logistep darf in der Schweiz keine IP-Adressen mehr sammeln

Die Schweizer Firma Logistep darf nicht länger in Tauschbörsen IP-Adressen von Nutzern mitschreiben. Das entschied das Schweizer Bundesgericht mit der Begründung, das Vorgehen verstoße in der Schweiz gegen den Datenschutz.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Schweizer Unternehmen Logistep versteht sich als Ermittlungsdienst zum Schutz von geistigem Eigentum. Logistep sucht im Auftrag seiner Kunden in Tauschbörsen nach Nutzern, die unerlaubt urheberrechtlich geschützte Inhalte anbieten, speichert deren IP-Adressen und gibt die Daten an die Urheber weiter, damit diese gegen die Nutzer vorgehen können.

Da es sich bei IP-Adressen um personenbezogene Daten handelt, die Logistep ohne Wissen der Nutzer speichert, verstößt das Unternehmen in der Schweiz gegen das Datenschutzrecht, entschied das Schweizer Bundesgericht. Es schloss sich damit der Auffassung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) an, der seinerseits geklagt hatte, nachdem das Unternehmen seiner Empfehlung, den Dienst umgehend einzustellen, nicht gefolgt war.

Die von Logistep AG bearbeiteten Daten, "zumindest die IP-Adressen, stellen Personendaten im Sinne des Datenschutzgesetzes dar. Dessen Verletzung liegt im konkreten Fall darin begründet, dass das Bearbeiten der Daten durch die AG im Regelfall ohne Wissen der betroffenen Personen und in einer für diese nicht erkennbaren Weise erfolgt", teilt das Gericht mit.

Die Richter räumen ein, dass durch ihre Entscheidung die "umfassende wirtschaftliche Verwertung von Urheberrechten erheblich" erschwert werde. Es sei jedoch zu berücksichtigen, "dass das Vorgehen einen bedeutsamen Eingriff in die Privatsphäre von jedem betroffenen Benutzer mit sich bringt, welche der Staat zu schützen hat".

Letztendlich sei das Interesse von Logistep und seiner Auftraggeber nicht überwiegend.

Das bedeutet aber nicht das Ende des Geschäfts von Logistep, denn die Entscheidung gilt nur für die Schweiz. Logistep bietet seine Dienste europaweit an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spqr 09. Apr 2013

hi , einfach http://www.websecuritas.com hat eine schweizer server mit opnevpn und l2tp

Trollinger 10. Sep 2010

Keine Angst, Strafanzeigen werden abgelehnt und nicht weiter verfolgt... Toll ist nur...

_2xs 10. Sep 2010

Waren nie drin. =o Nazis sind anscheinend Doch wegen dem fehlenden cerebrum...

TwelfthMonkey 09. Sep 2010

Massenabmahnungen sind ein lukrativer Geschäftszweig. Durch Lobbyarbeit werden auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /