Amazon EC2
Mikroinstanzen zum kleinen Preis
Amazon erweitert seinen Cloud-Computing-Dienst EC2 um sogenannte Mikroinstanzen. Ausgestattet mit weniger Speicher und begrenzter Rechenleistung sind sie zu sehr kleinen Preisen zu haben.
Sie laufen mit Linux und Windows, sowohl in der 32- als auch 64-Bit-Version, verfügen über maximal 613 MByte Speicher und eine Rechenleistung von einer, in Ausnahmefällen von zwei ECU (EC2 Compute Unit). Eine ECU entspricht der Leistung eines Opteron- bis Xeon-Prozessors des Jahres 2007 mit 1,0 bis 1,2 GHz.
Gedacht sind die Mikroinstanzen für Anwendungen, die wenig Ressourcen benötigen, aber kurzzeitig doch nach mehr Rechenleistung verlangen. Das können beispielsweise Webseiten sein, die nur punktuell abgerufen werden.
Interessant werden die Mikroinstanzen durch ihren Preis: Während die bislang kleinste EC2-Instanz Small mit Linux für 8,5 US-Cent pro Stunde genutzt werden kann, fallen für die Mikroinstanz nur 2 US-Cent pro Stunde an, unter Windows sind es 3 US-Cent statt 12. Somit ist eine Mikroinstanz, die dauerhaft läuft, bereits für knapp 15 US-Dollar im Monat mit Linux und rund 22 US-Dollar mit Windows zu haben.
Die Mikroinstanzen stehen ab sofort in allen EC2-Regionen zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Gegensatz zu Google App Engine, wo nur die deiner Applikation zugeordneten...
Hat amazon im Forum so behauptet. Siehe zb hier: http://developer.amazonwebservices.com...
Wenn man schon webserver als beispiel nennt, sollte man auch die traffickosten nennen...