Apple
Sicherheitspatches für Safari 4 und 5
Apple hat Updates für Safari 4 und 5 veröffentlicht, um insgesamt drei gefährliche Sicherheitslecks in dem Browser zu beseitigen. Alle drei Sicherheitslöcher können zur Ausführung beliebigen Programmcodes missbraucht werden. Zudem werden einige Programmfehler im Browser beseitigt.

Zwei der drei Sicherheitslücken in Safari 4 und 5 gelten sowohl für die Mac- als auch für die Windows-Version der Software. Ein Sicherheitsloch tritt hingegen nur bei der Windows-Version von Safari auf. Damit werden Binary-Planting-Angriffe nun verhindert. In allen drei Fällen kann ein Angreifer darüber beliebigen Programmcode einschleusen und ein fremdes System unter seine Kontrolle bringen.
In Safari wird mit der aktuellen Version außerdem ein Fehler bei der Benutzung von Webformularen beseitigt. In Safari 5 gab es zudem den Fehler, dass Google-Bilder bei installiertem Flash 10.1 nicht korrekt angezeigt wurden. Das Problem soll das Updaten beheben. Zudem nutzt der Browser nun eine verschlüsselte Verbindung zur Extension Gallery.
Safari 4.1.2 sowie Safari 5.0.2 gibt es für Windows und Mac OS X als Download. Zudem wird das Update über die Updatefunktion der Software verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, habe mir gerade die Beschreibung des Sicherheitsleck durchgelesen: http://support...
und schon hast du verloren.