Grafikbibliothek
Cairo rendert schneller und zeichnet auf
Die Grafikbibliothek Cairo für Gnome ist in der Version 1.10.0 erschienen. Die aktuelle Version bietet die Tracing-Funktion Cairo-Trace, mit der Zeichenkommandos aufgezeichnet werden können, während eine Anwendung sie an die Vektorgrafikbibliothek weitergibt.

Cairo-Trace soll eine lesbare, wiederholbare und kompakte Ausgabe der Kommandos aufzeichnen, die Anwendungen an die Vektorgrafikbibliothek senden. Bereits erstellte Traces haben zur Verbesserung der Cairo-Bibliothek beigetragen und sollen auch Entwicklern beim Verwenden der 2D-Grafik-Bibliothek in einzelnen Anwendungen helfen.
Eine neue Polygon-Rasterung und die komplette Überarbeitung der Tessellation sorgen für eine schnellere Bildverarbeitung durch das entsprechende Backend. Darüber hinaus wurden dadurch Fehler in Form von Artefakten beseitigt. Cairo-Trace wurde auch dazu verwendet, Zugriffe auf OpenGL, DDX (Device Dependent X) und den Pixelmanager Pixman zu optimieren.
Durch die Verwendung eines einzigen komprimierten Bildes, um Muster innerhalb eines Dokuments zu zeichnen, reduziert sich dessen Dateigröße laut Entwickler deutlich. Die Funktion wurde in das API integriert. Da 16-Bit-Framebuffer weiterhin intensiv verwendet werden, haben die Entwickler das RGB16-Format erneut in das API eingebunden.
Cairo kann mit mehreren Hardwarebeschleunigungen umgehen, etwa um Video-Overlays zu bieten. Dazu haben die Entwickler ein neues OpenGL-Backend eingeführt, das die zuvor verwendete Bibliothek Glitz ersetzt. Mit dem Einsatz von LibVA, um Videos zu decodieren, und Cairo selbst können laut Entwickler hochwertige Overlays innerhalb eines einzigen OpenGL-Canvas dargestellt werden.
Eine detaillierte Liste aller Änderungen haben die Entwickler in einer Changelog-Datei erstellt. Der Quellcode der aktuellen Version liegt auf den Servern des Projekts zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Allerdings kann der zum Einsatz kommende Algorithmus auch nur mehr oder weniger gut...
-------------------------------------------------------------------> > Das...