Windows-API
Wine 1.3.2 mit 64-Bit-Gecko-Engine
In der aktuellen Entwicklerversion 1.3.2 hat das Wine-Team die Gecko-Engine auf eine 64-Bit-Version aktualisiert. Darüber hinaus sind lediglich Reparaturen in Wine 1.3.2 eingeflossen.

Mit der neuen 64-Bit-Version haben die Wine-Entwickler die integrierte Gecko-Engine auf den aktuellen Stand gebracht. Zusätzlich wurde eine Neuimplementierung der Unterstützung für Unix-Konsolen eingepflegt.
Einige Reparaturen flossen in die Direct-3D-Implementierung, die den Windows-API-Nachbau für Linux weiter stabilisieren sollen. Die beseitigten Fehler tauchten aber bislang nur im Zusammenhang mit der HLSL-Vertex-Lighting-Demo auf. Zu den weiteren Spielen, deren Funktionieren unter Wine verbessert wurden, gehören unter anderem Eve Online (Build 173012), Mass Effect 2, Serious Sam 2 (Version 2.066) oder Worms Reloaded.
Zu den Anwendungen, die ebenfalls mit der aktuellen Version stabiler laufen sollen, gehören beispielsweise Xara Designer Pro 6, bei dessen Installation die fehlende Datei "msxml4" nicht mehr moniert wird, sowie Visual Basic 6.0, bei dem Programmabstürze beseitigt wurden. Die Geschwindigkeit, mit der Excel 2007 große Tabellen öffnet, wurde ebenfalls optimiert.
Der Quellcode für Wine 1.3.2 steht auf der Webseite des Projekts zum Download zur Verfügung. Binärpakete für verschiedene Distributionen stehen laut den Entwicklern in wenigen Tagen ebenfalls zum Download bereit. Die aktuelle Version ist bereits in Play-On-Linux zum Download verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
<°(((o><< *über den Zaun vom Gehege werf*
Jetzt müsste es nur noch gute und aktuelle Spiele geben, die eine Installation...
Wenn ich nicht zocken würde dann hätte ich vermutlich kein Windows mehr. Denn seien wir...
brächte ich sowieso kein Windows mehr. Oder weiß jemand ob es nun mit dieser Version...