Debian
Wheezy wird 7.0
Die übernächste Version von Debian erhält erneut einen Namen eines Spielzeugs aus dem Film Toy Story: Wheezy soll der Nachfolger von Squeeze werden und erhält die Versionsnummer 7.0.

Noch ist Debian 6.0 alias Squeeze nicht erschienen, aber das Debian-Team hat sich bereits um den Namen der übernächsten Version 7.0 Gedanken gemacht. Getreu der bisherigen Linie wird auch der Nachfolger von Debian Squeeze einen Namen aus der Filmreihe Toy Story erhalten: Wheeze ist der Pinguin mit der roten Fliege, bei dessen Rettungsaktion am Anfang des Films Toy Story 2 die Hauptfigur Woody entführt wird.
In der gleichen E-Mail von Neil McGovern vom Release-Team an die Debian-Entwickler-Mailingliste werden die Freeze-Bestimmungen für Debian 6.0 nochmals verschärft: Künftig dürfen in Paketen nur noch kritische Fehler behoben und deren Dokumentation und Übersetzungen aktualisiert werden. Die Pakete müssen aber zuvor in den Unstable-Zweig eingepflegt werden und dürfen nur mit einer ausdrücklichen Genehmigung in den Testing-Zweig übersiedeln. Ein Erscheinungstermin für Debian 6.0 steht noch nicht fest, es ist aber von Herbst 2010 die Rede.
Die deutsche Synchronstimme für Wheeze im Film steuert übrigens der Schauspieler Hans-Georg Panczak bei, der in der Zeichentrickserie Simpsons auch die Stimme von Waylon Smithers spricht. Außerdem werden viele Golem-Leser seine Stimme als die von Luke Skywalker in der Star-Wars-Trilogie erkennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
xD
Ich würde sagen, dass wenn man nach nervösen Jungmolchen, warzigen Warzenschweinen und...