Topmodell Dune Max
Mit dem Dune Max bringt HDI einen erweiterbaren Mediaplayer auf den Markt, der das bisherige Topmodell Dune BD Prime 3.0 ablöst. Auch dieses Modell nutzt Sigma Designs SMP 8642 und bietet somit den gleichen Funktionsumfang wie der Dune Pro. Auch für eine 3,5-Zoll-Festplatte ist Platz, zudem können aber bis zu zwei Erweiterungskarten eingebaut werden. Diese sind für den Empfang von DVB-T/T2, DVB-S/S2 oder DVB-C gedacht.
Der HDI Dune Max soll noch im September 2010 für 499 Euro auf den Markt kommen.
Dune Max und Dune Pro unterstützen auch HDI Dune Home, womit sich alle entsprechend ausgerüsteten Geräte im Netzwerk über einen Fernseher steuern lassen. Dazu zählen Netzwerkkameras, deren Bilder das Gerät auch aufzeichnen kann, sowie die Steuerung von Licht und Heizung. Mittels HDI Dune Home Mobile ist auch eine Steuerung mit dem Mobiltelefon per SMS möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HDI Dune: Erweiterbare Blu-ray-Player mit Festplatte | Erweiterbar: Dune HD Smart |
Hat aber auch weder Endstufe noch halbwegs hochwertige Analog-Ausgänge, und würde daher...
Wenn du auf eine (intergrierte) Festplatte verzichten kannst, dann schau dir mal den "WD...