0.facebook.com

Facebook für E-Plus-Kunden kostenlos

Facebooks auf geringes Datenvolumen und damit auch auf Schnelligkeit getrimmte mobile Website 0.facebook.com steht nun auch in Deutschland zur Verfügung. E-Plus-Kunden können das Angebot kostenlos nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Angebot auf 0.facebook.com ist auf das Notwendige beschränkt: Vorschau-, Profilbilder und Symbole zeigt das alternative mobile Facebook im Unterschied zu m.facebook.com oder den Facebook-Anwendungen nicht im Activity-Feed an. Dafür ist 0.facebook.com über ausgewählte Mobilfunkbetreiber kostenlos nutzbar.

Facebook will mit dem reduzierten Dienst die mobile Nutzung auch in langsameren Handynetzen attraktiver machen - und die Hürde von oft teuren und unverständlichen Datentarifen abschaffen.

In Deutschland steht das auf geringe Bandbreite optimierte Angebot ab sofort über E-Plus und seine Marken zur Verfügung. Gestartet war 0.facebook.com Mitte Mai 2010 mit über 50 Mobilfunkanbietern in 45 Ländern - darunter auch viele Schwellen- und Entwicklungsländer.

Auf Facebook veröffentlichte Fotos können zwar mit einem Klick auf den Link zu diesem Bild angezeigt werden, dafür werden dann allerdings die üblichen Datengebühren berechnet. Wer über andere Mobilfunknetze auf 0.facebook.com zugreift, erhält nur den Hinweis: "0.facebook.com steht für deinen Mobilfunkanbieter nicht zur Verfügung. Herkömmliche Datengebühren können anfallen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dani Sauter 02. Nov 2011

Hi, ich habe das sony ericsson w580i!! ich versuche jetzt schon lange mich über Aldi auf...

Calle93 03. Mai 2011

hey, ich hab zwar nicht das nokia aber versuch mal den menüpunkt Mobiles Datennetzwerk zu...

Malin 22. Jan 2011

Bei Alditalk gehts zwar, aber das bucht immer mal wieder 1 ct ab und das ist sehr nervig...

Jessica12345 25. Dez 2010

Immer wenn ich schreibe www.o.facebook.com eingebe kommt server wird nicht unterstützt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /