Skype Connect 1.0
Skype für SIP-basierte Telefonanlagen
Unter dem Namen Skype Connect 1.0 bietet Skype ab sofort eine SIP-Anbindung für Telefonanlagen an. Die als Skype-für-SIP entwickelte Lösung erlaubt es Unternehmen, ihre bestehenden Telefonanlagen mit Skype für aus- und eingehende Gespräche zu verbinden.

Mit Skype Connect 1.0 stellt Skype ein weiteres Geschäftskundenprodukt vor, das Ende 2009 unter dem Namen Skype-für-SIP in den Betatest ging. Mit Skype Connect können vorhandene SIP-basierte PBX- oder Unified-Communications-Systeme (UC) für nationale wie internationale Gespräche auch Skype benutzen. Telefoniert wird über die bestehende Telefonanlage, die die Gespräche aber über Skype weiterreicht, statt sie über herkömmliche Telefonleitungen oder andere VoIP-Anbieter zu routen. Abgerechnet wird nach Skype-Standardpreisen.
Auch eingehende Gespräche können über Skype abgewickelt werden, so dass Gespräche, die über Skypes Click-&-Call-Buttons im Web ausgelöst werden, in der Telefonanlage ankommen. Dabei können die bestehenden Verwaltungsfunktionen der eigenen Telefonanlage verwendet werden, beispielsweise eine automatische Anrufverteilung, Telefonkonferenzen, Voicemail und Anrufaufzeichnungen.
Die Anbindung von Skype Connect an bestehende IP-basierte Telefonanlagen erläutert Skype auf seiner Website.
Seit dem Start der Beta konnte Skype bereits rund 2.400 Kunden für den neuen Dienst gewinnen und die Lösung an Telefonanlagen von Avaya, Cisco, SIPfoundry, ShoreTel und andere anpassen. Über IP-Gateways lassen sich auch ältere, nicht IP-basierte Telefonanlagen an Skype anbinden. Mit dem Skype Manager steht zudem ein webbasiertes Verwaltungswerkzeug zur Verfügung, mit dem sich Skype Connect für das eigene Unternehmen anpassen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn Skype meine Fritz.Box die meine SIP-Konten verwaltet nutzen könnte. Dann kann ich...
und viel einfacher wäre es, wenn skype das SIP protokoll richtig unterstützen würde und...