Mozilla
Wohl kein Firefox 4 für PowerPC
Firefox 3.6 wird wohl die letzte Ausgabe von Mozillas Browser für die PowerPC-Plattform gewesen sein. Nach aktuellem Stand der Dinge scheint es unwahrscheinlich, dass Firefox 4 noch für die Prozessorarchitektur erscheinen wird.
Es ist wahrscheinlich, dass Firefox 4 ohne Unterstützung für die PowerPC-Plattform erscheinen wird, erklärte Mike Beltzner, der bei Mozilla die Entwicklung von Firefox leitet. Dafür verantwortlich sind vor allem zwei Neuerungen in Firefox 4, die Mozilla nicht plant, auf PowerPC zu portieren: die Out-of-Process-Plugins (OOPP) und der neue JIT-Compiler für Javascript.
PowerPC-Nutzer könnten weiterhin Firefox 3.6 verwenden und erhalten auch Bugfix- und Sicherheitsupdates, so Beltzner.
Endgültig entschieden ist der Abschied von der PowerPC-Plattform aber noch nicht, macht Beltzner deutlich. Eine entsprechende Entscheidung sei wahrscheinlich, soll aber mit Daten zu PowerPC-Nutzern untermauert werden. Diese zusammenzustellen gestalte sich bislang schwierig.
Firefox 4 steht derzeit in Form einer vierten Beta zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
adobe hats halt verpennt. AddOns gehen sowieso fast alle, und die Plugins müssen halt...
Ich versteh nicht warum man nem BigMac Firefox zwischen die Scheiben schieben sollte...
Bei mir funktioniert alles wie gewünscht. Bei dir muss irgendwas nicht in Ordnung sein.
Glaub nicht! Einfach mal hier nachsehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Iceweasel Oder bei...