Mozilla

Wohl kein Firefox 4 für PowerPC

Firefox 3.6 wird wohl die letzte Ausgabe von Mozillas Browser für die PowerPC-Plattform gewesen sein. Nach aktuellem Stand der Dinge scheint es unwahrscheinlich, dass Firefox 4 noch für die Prozessorarchitektur erscheinen wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Es ist wahrscheinlich, dass Firefox 4 ohne Unterstützung für die PowerPC-Plattform erscheinen wird, erklärte Mike Beltzner, der bei Mozilla die Entwicklung von Firefox leitet. Dafür verantwortlich sind vor allem zwei Neuerungen in Firefox 4, die Mozilla nicht plant, auf PowerPC zu portieren: die Out-of-Process-Plugins (OOPP) und der neue JIT-Compiler für Javascript.

PowerPC-Nutzer könnten weiterhin Firefox 3.6 verwenden und erhalten auch Bugfix- und Sicherheitsupdates, so Beltzner.

Endgültig entschieden ist der Abschied von der PowerPC-Plattform aber noch nicht, macht Beltzner deutlich. Eine entsprechende Entscheidung sei wahrscheinlich, soll aber mit Daten zu PowerPC-Nutzern untermauert werden. Diese zusammenzustellen gestalte sich bislang schwierig.

Firefox 4 steht derzeit in Form einer vierten Beta zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Satan 30. Aug 2010

adobe hats halt verpennt. AddOns gehen sowieso fast alle, und die Plugins müssen halt...

Obst 27. Aug 2010

Ich versteh nicht warum man nem BigMac Firefox zwischen die Scheiben schieben sollte...

Blubbb 26. Aug 2010

Bei mir funktioniert alles wie gewünscht. Bei dir muss irgendwas nicht in Ordnung sein.

Zentri 26. Aug 2010

Glaub nicht! Einfach mal hier nachsehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Iceweasel Oder bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /