Einfachcamcorder
JVC mit Strandmodell
JVC hat mit der Picsio GC-FM2 und der GC-WP10 zwei neue Einfachcamcorder ins Programm genommen, die MPEG4 bei voller HD-Auflösung filmen und außerdem Fotos mit 5 Megapixeln aufnehmen können. Die Kameras werden über einen Touchscreen gesteuert und zeichnen auf SD-(HC-)Karten auf. Eine von ihnen ist wasser- und staubdicht.
Der Nutzer kann bei der JVC Picsio GC-FM2 und der GC-WP10 eine von mehreren Aufnahmemodi wählen. Die höchste Auflösung bietet Full-HD 1080 (1.920 x 1.080/30p) gefolgt von HD 720 (1.280 x 720/60p) und Apples iFrame-Format mit 960 x 540 Pixeln.
Über den 3 Zoll (7,62 cm) großen Touchscreen lassen sich nicht nur die Aufnahmen kontrollieren, sondern auch in der Kamera schneiden. Auf dem Kameraspeicher sind zudem einige Programme zum Bilderupload zu Youtube und Facebook sowie ein Export für iTunes vorhanden. Das Windows-Programm Loiloscope EX muss nicht installiert werden, sondern lässt sich sofort starten. Auch mit iMovie auf dem Mac arbeiten beide Kameras zusammen.
Die Picsios speichern auf SD-(HC-) und SDXC-Karten und können auch mit den WLAN-Karten von Eye-Fi genutzt werden. Die neuen Camcorder von JVC können auch Intervallaufnahmen machen, um stundenlange Vorgänge zusammenzufassen. Beim GC-FM2 ist ein ausklappbarer USB-Stecker integriert. Die GC-WP10 hingegen ist bis zu 3 Meter Tauchtiefe wasserdicht. Die WP10 misst 60 x 101 x 25 mm und wiegt rund 150 Gramm. Die FM2 ist 53 x 102 x 22 mm groß und bringt 113 Gramm auf die Waage.
Die JVC Picsio GC-FM2 soll in den USA ab Anfang September 2010 für rund 180 US-Dollar erhältlich sein, die GC-WP10 kommt Ende September für rund 200 US-Dollar auf den Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed