Vier x86-Decoder für Bulldozer

Weniger Neues als zu Bobcat boten die Hotchips-Vorträge zu Bulldozer, AMDs Hoffnungsträger für den Server- und Desktopmarkt. Immerhin ist nun klar, wie das "shared frontend" mit nur einem Block für Fetch und Decode zwei Kerne versorgen kann. Es gibt dafür einen zweistufigen Verzweigungspuffer (BTB), der noch vor dem Befehlscache sitzt. Erst danach kommen vier Befehlsdecoder zum Einsatz. Je einer steuert die Integer-Kerne an, die beiden anderen arbeiten auf zwei 128-Bit-Einheiten der FPU.

  • Hier sitzten auf einem Bobcat-Kern die Funktionseinheiten.
  • Die sehr kurze Pipeline mit nur zwölf Stufen
  • Großer L2-Cache
  • Entkoppelte Out-of-Order-Verarbeitung
  • Datencache hilft beim Umsortieren.
  • Die neue FPU
  • Zwei ALUs im Integerteil
  • Zwei x86-Decoder
  • Fetch, Branch und TLB sind ausgelagert.
  • Kein breiter Befehlscache
  • Leistungsaufnahme von Bulldozer zur Laufzeit
  • Neue Threadverteilung
  • Teil des ausgelagerten Frontends
  • Der gemeinsame L2-Cache
  • Eine FPU für zwei Integer-Kerne
  • Das gemeinsame Frontend mit vier x86-Decodern
Das gemeinsame Frontend mit vier x86-Decodern

AMD hat also die Verzweigungsvorhersage, Fetch, und die Decodierung den Ausführungseinheiten vorgelagert. Diese Blöcke sind aber so breit ausgeführt, dass Integer- und FPU-Teil nicht "verhungern" sollten. Der gemeinsame Befehlscache für die beiden Kerne, die wie beschrieben ein "Modul" bilden, ist dafür mit 64 KByte auch recht groß. Er arbeitet wie bei Bobcat zweifach assoziativ - offenbar hat AMD hier ein besonders effizientes Zugriffsmuster gefunden.

Die Auslagerung von Fetch und Decode vor den Prozessor, der große, aber nicht breit zugreifende Cache - all das dient bei Bulldozer wie schon bei Bobcat der Energieeffizienz und einem kleinen Die. Damit will AMD im Verhältnis Rechenleistung zu Watt wieder konkurrenzfähig werden und seine Prozessoren weiterhin zu günstigen Preisen herstellen können.

Bei Bobcat soll man das noch 2010 mit der APU "Ontario" nachprüfen können, wenn AMD seine Roadmap einhält. Bei dem vermutlich zuerst als Opteron erscheinenden Bulldozer gibt es nur 2011 als Termin - genauer hat sich AMD noch nicht festgelegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Mit zwölf Stufen sehr kurze Pipeline für Bobcat
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. 49-Euro-Ticket: Studierende können ihr Semesterticket upgraden
    49-Euro-Ticket
    Studierende können ihr Semesterticket upgraden

    Studierenden soll es künftig möglich sein, durch ein Upgrade ihres Semestertickets das deutschlandweite 49-Euro-Ticket zu nutzen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /