Tab-Revolution
Firefox 4 Beta 4 mit Panorama und Sync
Mozilla hat die vierte Beta seines Browsers Firefox 4 veröffentlicht und zwei große Projekte integriert. Mit der unter dem Namen Tab Candy entwickelten Funktion Panorama erhalten Firefox-Nutzer eine neue Sichtweise auf ihre Tabs.

Mehr Übersicht über geöffnete Tabs verspricht die neue Firefox-Funktion Panorama. Die unter dem Namen Tab Candy entwickelte Funktion sorgte schon bei ihrer Vorstellung Ende Juli 2010 für Furore: Panorama alias Tab Candy stellt mit einem Klick oder Tastendruck eine Übersicht aller offenen Tabs dar. Die Tabs werden in Form kleiner Vorschaubilder, ergänzt um das jeweilige Favicon, nebeneinander angeordnet. Mit einem Klick kann dann zum gewünschten Tab gewechselt werden.
- Tab-Revolution: Firefox 4 Beta 4 mit Panorama und Sync
- Firefox Sync integriert
Darüber hinaus erlaubt es Panorama, die offenen Tabs zu gruppieren. Ein Tab kann per Drag-and-Drop aus einer Gruppe entfernt und einer neuen Gruppe hinzugefügt oder als erstes Element einer neuen Gruppe abgelegt werden. So lassen sich die Tabs leicht nach Themen ordnen. Wird ein Tab geöffnet, zeigt die Tab-Leiste nur noch die zur jeweiligen Gruppe gehörenden Tabs an, was die Übersicht ebenfalls erhöht.
Aufgerufen wird die Tab-Candy-Übersicht aller offenen Tabs mit der Tastenkombination Steuerung+Leertaste unter Windows und Option+Leertaste unter Mac OS X. Die dort gezeigten Tabs können per Mausklick oder per Tastatur (Pfeiltasten und Enter) geöffnet werden. Zudem lassen sich die Tabs leicht verschieben und so gruppieren.
Die Größe der Vorschaubilder wird automatisch an den verfügbaren Platz angepasst. Räumt der Nutzer einer Gruppe mehr Platz ein, so erhält er auch eine recht große und detaillierte Vorschau auf die Tabs. Gibt er einer Gruppe nur minimalen Platz, werden die Tabs als Stapel dargestellt, nur das oberste Tab ist erkennbar. Mit einem Klick auf die Gruppe öffnet sich dieser und zeigt seinen Inhalt. In Zukunft soll Tab Candy auch automatisch Gruppen anlegen können.
Realisiert wurde Tab Candy komplett in HTML, Javascript und CSS. Auf nativen Code wird komplett verzichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox Sync integriert |
- 1
- 2
Warum ENDLICH ?
Open Tab Count Schönen Morgen noch
Das ist auch gut so würde ja gar nicht in das Oberflächen Konzept von Gnome oder KDE...
Bei kleinen Monitoren würde ich sagen, ja ok. Hier würde es einen Sinn ergeben, aber bei...