Nordkorea
Kim twittert nicht
Verwirrung um Nordkorea: Das Land von Kim Jong-il ist in verschiedenen sozialen Netzen und Twitter aufgetaucht. Die Amerikaner haben gelästert, die Südkoreaner gleich mal den Zugang gesperrt und Facebook hat den Account gelöscht. Und Nordkorea? Dementiert: Wir waren das gar nicht.

Das war doch erstaunlich: Ende vergangener Woche tauchte sowohl bei Facebook als auch bei Twitter Nordkorea auf. Nun sind Politiker bei Facebook nichts Besonderes: US-Präsident Barack Obama ist dort, Bundeskanzlerin Angela Merkel auch. Auch Kims Nachbar, der chinesische Premierminister Wen Jiabao. Aber Kim Jong-il?
Nordkorea bei Facebook
- Nordkorea: Kim twittert nicht
- Sperrung in Seoul...
Und doch: In dem sozialen Netz tauchte Ende vergangener Woche ein Nutzer mit dem Namen Uriminzok auf. Das Profil gehörte offensichtlich zu der Website Uriminzokkiri, der Webpräsenz des Komitees für die friedliche Wiedervereinigung Koreas, das darüber Nachrichten und Propaganda aus Koreas kommunistischem Norden verbreitet.
Auf der Facebook-Seite fand sich denn auch ein veritabel bestücktes Fotoalbum mit hunderten Konterfeis von Kim Jong-il, im Fachjargon auch geliebter Führer genannt. Daneben bot Uriminzok Propaganda und Links zu einem Twitter- sowie zu einem Youtube-Profil - beide natürlich eingerichtet "für den geliebten Führer". Etwas merkwürdig mutete indes an, dass Uriminzok angab, an Männern interessiert zu sein - aber möglicherweise meinte er auch nur, dass er weitere Werktätige für die darbende Wirtschaft des geliebten Führers anwerben wollte.
Häme aus Washington
Die US-Regierung reagierte mit Häme: Die nordkoreanische Regierung sei jetzt bei Facebook, twitterte Philip Crowley, Sprecher des US-Außenministeriums, und fragte gleich hinterher, ob sie denn ihren Bürgern auch erlauben werde, ebenfalls dazuzustoßen und setzte kurz darauf nach, was denn ein Facebook-Profil ohne Freunde sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sperrung in Seoul... |
- 1
- 2
Dass die Regierung Accounts betreibt ist eine Liberalisierung? Wenn die Bevölkerung...
Ich freu mich!
genau das war auch mein gedanke.. auch dass ein US Abgeordneter sich per TWITTER (!) über...