Schlacht mit Vater eines Big Daddy?
Ähnlich surreal geht es weiter - aber in all dem Chaos liefern sich der friedliche Redner von Eben und der Spieler eine erbitterte Schlacht. Größere Distanzen und vor allem Abgründe bewältigte der Spieler, indem er sich mit einem kleinen Enterhaken an Gleise hängt, die durch ganz Columbia führen. Sein Gegner macht es ebenso; auf einem der Screenshots ist ein solcher Haken zu sehen.
Irrational hat auch einige der besonderen Fähigkeiten gezeigt, mit denen der Spieler kämpft. So kann er eine riesige Rakete im Flug mit ausgestreckter Hand stoppen, umdrehen und auf die Kanone feuern - die natürlich in einem gewaltigen Feuerball detoniert. Außerdem gibt es nach Darth-Vader-Art Angriffe mit Stromschlägen und dazu die bereits genannten Rabenschwarmangriffe.
Neben zahlreichen normalmenschlichen Gegnern, die mitunter einfach nur per Gewehr angreifen, war in der Präsentation auch eine längere Schlacht mit einem riesigen Opponenten zu sehen, der halb Mensch und halb Maschine war und verdächtig an einen der Big Daddys aus den beiden ersten Bioshock erinnerte. Er schien über riesige Kräfte zu verfügen und schleuderte auch mal ein zufällig vorbeigaloppierendes Pferd auf den Spieler. Vor allem aber war das Monstrum nicht auf gewöhnliche Art zu besiegen, sondern indem der Spieler einen Stahlträger über und eine Brücke unter ihm allmählich zum Einsturz brachte - was extrem aufwendig und effektvoll in Szene gesetzt war.
Bioshock Infinity befindet sich seit gut zweieinhalb Jahren in der Entwicklung und basiert nach Angaben von Publisher 2K Games auf einer neuen Engine. Es soll 2012 für Xbox 360, Playstation 3 und Windows-PC erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bioshock Infinite: Action mit Haken |
- 1
- 2
Also was ich bisher von Bioshock Infinite gehört und gelesen habe, gefällt mir schonmal...
Bioshock über den Wolken statt unter dem Meer? Also ich weiß ja nicht... Ich für meinen...
Na Deine "Klicks" kriegen sie ja scheinbar noch...
Ich musste sofort an Bespin denken. Das Setting gefällt mir sehr gut.