Offiziell

HP bringt WebOS-Tablet Anfang 2011

HP hat bestätigt, dass das Unternehmen Anfang 2011 ein WebOS-Tablet auf den Markt bringen wird. Parallel dazu hat HP nochmals ein Tablet mit Windows 7 angekündigt, das in naher Zukunft kommen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Todd Bradley
Todd Bradley

Mit der Ankündigung bestätigt HP einen Bericht aus der vergangenen Woche, wonach HP ein WebOS-Tablet im ersten Quartal 2011 auf den Markt bringen will. Todd Bradley, Vice President der Personal Systems Group bei HP, berichtete seinen Mitarbeitern, dass ein WebOS-Tablet derzeit unter dem Codenamen Hurricane entwickelt werde.

Anlässlich der Vorstellung von HPs Geschäftszahlen bestätigte Todd Bradley, dass das Unternehmen Anfang 2011 ein WebOS-Tablet auf den Markt bringen will. Im Juli 2010 hatte sich HP die Marke Palmpad schützen lassen und es wird vermutet, dass dies die Bezeichnung für das kommende WebOS-Tablet ist.

HPs Windows-7-Tablet kommt ebenfalls

Bei dieser Gelegenheit bestätigte HP nochmals, dass es ein Tablet auf Basis von Windows 7 geben wird, das sich dann allerdings primär an Firmenkunden richten soll. Bradley verriet nur, dass es in "naher Zukunft" erscheint. Weitere Angaben zum Marktstart für das Slate 500 lieferte er nicht.

Im Zuge der Übernahme von Palm durch HP hatte es insbesondere beim HP Slate einige Verwirrung gegeben. Bereits angekündigte Präsentationsveranstaltungen zum HP Slate wurden sogar kurzfristig abgesagt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /