Chrome Web Store kann getestet werden
Google bereitet den Start des Chrome Web Store vor, ein App Store für HTML5-Applikationen. Entwickler können ab sofort ihre Apps einstellen und auch die Bezahlfunktionen testen.

Erstmals auf der Google I/O im Mai 2010 angekündigt, geht der Chrome Web Store in die letzte öffentliche Testphase. Noch in diesem Jahr soll die Plattform zum Verkauf von Webapplikationen zur Verfügung stehen und dann auch Googles Chrome Extensions Gallery ersetzen.
Mit dem Chrome Web Store will Google eine zentrale Anlaufstelle für Webapplikationen, Browsererweiterungen und Themes etablieren. In der aktuellen Testphase können Entwickler dort aber nur Applikationen finden, die sie selbst hochgeladen haben.
In der Testphase sollen Entwickler auch die Integration von Googles Bezahl - und Lizenzsystem sowie die Infrastruktur zur Authentifizierung von Nutzern testen können.
Letztendlich will Google mit dem Chrome Web Store ein Webpendant zu Apples App Store etablieren, über das Anbieter ähnliche Applikationen verkaufen können wie für Apples mobile Geräte. Eine wichtige Rolle nehmen dabei Spiele ein.
Details zum Vorgehen, um eine Applikation im Chrome Web Store zu platzieren, hat Google in einem Blogeintrag zusammengefasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beim Apple-Appstore erreicht man jeden, der ein IPhone hat. Bei Android dürfen Archos...
ich alte schon das ganze app gemache für mobile endgeräte für eine übergangserscheinung...
Das kann man noch weiter spinnen ^^, ... später kann nur mit einem chrome browser die...
Joa sieht ganz danach aus. Und wenn man noch die neuesten Gerüchte beachtet, dass Google...