Places

Einchecken mit Facebook

Facebook unterstützt ab sofort auch Ortsangaben und geht damit in Konkurrenz zu Diensten wie Foursquare und Gowalla. Mit der neuen Places-Funktion lässt sich erkennen, wenn Freunde am gleichen Ort sind, beispielsweise auf einem Konzert.

Artikel veröffentlicht am ,
Places: Einchecken mit Facebook

Facebooks Places-Funktion erinnert an Foursquare und Gowalla. Nutzer können an bestimmten Orten "einchecken" und so zum Ausdruck bringen, wo sie gerade sind. Facebooks mobile Website touch.facebook.com sowie der iPhone-Client bieten eine entsprechende Funktion, um die Ortsangaben direkt aus dem Telefon auszulesen und in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Bei der Weblösung greift Facebook auf das Geolocation-API aus HTML5 zurück.

  • Place-Seite in Facebooks iPhone-Applikation
Place-Seite in Facebooks iPhone-Applikation

Auf Facebook ist somit leicht erkennbar, ob Freunde gerade am gleichen Ort eingecheckt haben. Zudem erscheint der Checkin im Newsfeed der eigenen Freunde und auf der zum jeweiligen Ort gehörenden Webseite. Letzteres aber nur für kurze Zeit und nur bei Personen, die am gleichen Ort eingecheckt haben. Allerdings kann die Anzeige dieser Information auch abgeschaltet werden. Auch kann der Checkin mit einem Kommentar versehen werden.

Darüber hinaus ist es möglich, Freunde an einem Ort zu taggen. Erlauben sie dies, werden sie ebenfalls am Ort eingecheckt. Sollen Applikationen von dritten auf die Checkin-Daten zugreifen können, muss dies explizit erlaubt werden.

Zunächst ist Facebook Places allerdings nur in den USA verfügbar. Die Ausdehnung auf weitere Länder sowie weitere mobile Endgeräte ist allerdings geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dystopia 05. Okt 2010

Irgendwann meldet dein Kühlschrank, wann Du zuhause bist! Juhu, dann kann man also bald...

evil2 19. Aug 2010

Ich wusste doch das Fehler auftreten werden. Facebook muss erstmal sein Grunddienst zum...

evil2 19. Aug 2010

Facebook übernimmt sich damit, wenn schon das Grundangebot mangelhaft ist.

nutzer 19. Aug 2010

auch dubist so ein pseudo-web-2.0-hippie. lies meine anderen beiträge. aber für dich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Remedy Entertainment: Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau
    Remedy Entertainment
    Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau

    Zwei Hauptfiguren, zwei Kampagnen - aber die spielt man nicht einfach nacheinander: Entwickler Remedy Entertainment hat über Alan Wake 2 gesprochen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Insomniac Games: Spider-Man 2 erscheint im Oktober 2023
    Insomniac Games
    Spider-Man 2 erscheint im Oktober 2023

    Zwei Superhelden kämpfen in Spider-Man 2 gemeinsam. Nun haben die Entwickler den Veröffentlichungstermin genannt - und über die Gegner geplaudert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /