Flexible Maus
Microsofts Arc Touch Mouse taucht in Onlineshops auf
Für einige Minuten war sie online und dann sofort wieder verschwunden. Die Rede ist von Microsofts Arc Touch Mouse, die zwei Onlineshops kurzzeitig im Sortiment hatten. Der Konkurrent zu Apples Magic Mouse beherrscht eine ganz besondere Übung.

Microsofts Arc Touch Mouse kann ihren Rücken beugen und sich einrollen. Das geht aus den Bildern hervor, die Notebooksbilliger.de nach Angaben von Engadget veröffentlichte. Ob diese Form der Verrenkung aus Ergonomiegründen geschieht, um sich der Hand des Benutzers besser anzupassen oder nur zu Transportzwecken, ist nicht sicher.
Anstelle eines Mausrads verwendet die Arc Touch einen berührempfindlichen Streifen an der Oberseite. Auf diesem wird mit dem Finger gewischt, um zu scrollen. Anders als bei Apples Magic Mouse ist das schon alles, was den Namen "Touch" rechtfertigt.
Die Maus wird schnurlos betrieben und nimmt per Funk Kontakt mit dem Rechner auf. Sie soll den Angaben von Notebooksbilliger.de zufolge rund 70 Euro kosten. Der Onlineshop nahm die Seite kurz nachdem sie veröffentlicht wurde schon wieder vom Netz. Auch auf Amazon Kanada war sie für kurze Zeit zu sehen. Dort wurde der 7. Oktober 2010 als Liefertermin genannt.
Offiziell angekündigt ist die Maus bislang nicht, wenngleich Microsoft über Twitter bereits versuchte, mit Informationshäppchen die Aufmerksamkeit auf das Gerät zu lenken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß dass zB der SWR in den Schnitträumen Höhenverstellbare Tische hat. Da ist alles...
aber es sind ja auch 2 verschiedene Dicken bei den Mäusen die flache Maus ist auch...
Weil das der Philosophie der Apple-Nutzer widerspricht: Alles was von Apple kommt, ist...
Die gibt es doch schon zu kaufen: http://www.computeruniverse.net/products/90389624.asp...