Probleme im Android Market
Google tappt im Dunkeln
Google hat ein Onlineformular veröffentlicht, um die andauernden Probleme im Android Market abstellen zu können. Das Formular lässt vermuten, dass Google noch nicht weiß, warum Anwender keine Android-Applikationen mehr darüber installieren können.

Google hat ein Formular online gestellt, in das sich jeder eintragen kann, bei dem der Android Market nicht richtig funktioniert. Wie in der offiziellen Stellungnahme von Google gibt es auch in dem Formular keine genaue Beschreibung des Problems.
Vermutlich will Google über das Formular mit den gesammelten Daten herausfinden, warum der Android Market bei verschiedenen Anwendern nicht funktioniert. Demnach tappt der Anbieter derzeit im Dunkeln, was die Ursache der Probleme anbelangt.
Betroffene Anwender sind aufgerufen, die mit dem Smartphone verknüpfte Google-Mail-Adresse, den Gerätetyp sowie den verwendeten Netzbetreiber anzugeben. Die auf dem Gerät genutzte Android-Version wird nicht abgefragt. Google schließt demnach wohl einen Fehler im Zusammenspiel mit speziellen Android-Versionen aus.
Bereits seit Monaten kommt es vor, dass Besitzer eines Android-Smartphones über den Android Market keine Applikationen mehr installieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für mich einen Kaffee bitte. Mit Milch und Zucker.
axo an der firmware liegst nicht, auf 2.2 gewechselt, half nicht, bis es sich von selbst...
Habe das Formular vorhin ausgefüllt. Nach ein paar minuten funktionierte der market...
Er hatte ja selber noch nie eins und glaubt auch nur den Gerüchten, die von der...