CouchDB

Entwickler arbeiten an Recovery-Werkzeug (Update)

Nachdem ein Fehler in der NoSQL-Datenbank CouchDB unter Umständen zu Datenverlust führen kann, arbeiten die Entwickler mit Hochdruck an einem Werkzeug, um eventuell verloren gegangene Daten zu retten.

Artikel veröffentlicht am ,
CouchDB: Entwickler arbeiten an Recovery-Werkzeug (Update)

Noch ist das Werkzeug nicht fertig und ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest. Eine Webseite dokumentiert jedoch die Arbeit an der Applikation und zeigt den aktuellen Status des Git-Repositorys an.

Das Werkzeug soll zunächst alle Daten einer bestehenden CouchDB-1.0.0-Installation sichern. Anschließend wird die reparierte Version 1.0.1 installiert und auf die Datenbanken der Vorgängerversion gelenkt.

Verwaiste Datenbankeinträge werden um ein Timestamp ergänzt und in einem Lost-and-Found-Verzeichnis abgelegt. Von dort aus werden sie wieder repliziert. Die Schwierigkeit besteht darin, die Daten anhand der Knoten des B-Baums aufzuspüren und ohne Verlust zu extrahieren.

Einmal fertiggestellt, soll das Werkzeug verlorene Daten auch dann wieder herstellen, wenn CouchDB nach dem ursprünglichen Datenverlust weiterverwendet wurde, denn dabei könnten sich die Daten mit fehlenden Headern irgendwo innerhalb eines B-Baums befinden.

Update vom 17. August 2010, 15:15 Uhr

Inzwischen ist das Werkzeug fertiggestellt und auf der Webseite des Projekts verfügbar. Das Recovery-Werkzeug ist für den Einsatz unter Linux, BSD, Mac OS X und Windows gedacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
Artikel
  1. Erneuerbare Energien: PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom
    Erneuerbare Energien
    PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom

    Wenn Öl oder Gas mit dem Schiff transportiert werden: warum nicht auch Strom?

  2. Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
    Sipeed Tang Nano im Test
    Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

    20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

  3. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /