Urheberrechtsklage
Viacom legt Widerspruch gegen Youtube-Urteil ein
Viacom hat gegen das Urteil im Prozess gegen Youtube Widerspruch eingelegt. Der Medienkonzern hatte im Juni eine Milliardenklage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Googles Videoplattform verloren. Jetzt startet er einen zweiten Anlauf.
Erwartungsgemäß hat der Medienkonzern Viacom Berufung gegen das Urteil im Urheberrechtsverfahren gegen das Videoportal Youtube eingelegt. Eine Begründung hat Viacom in dem Schreiben an das Gericht nicht angegeben.
Massenhafte Urheberrechtsverletzungen
Im Juni hatte Viacom einen Prozess gegen Googles Videoplattform Youtube vor einem New Yorker Bezirksgericht verloren. Der Medienkonzern, zu dem unter anderem der Musiksender MTV und das Filmunternehmen Paramount gehören, hatte Youtube wegen massenhafter Urheberrechtsverletzungen verklagt.
Google habe zugelassen, dass Nutzer auf dem Videoportal unerlaubt über 160.000 Videos von Sendungen von Viacom-Unternehmen veröffentlicht hätten, die über 1,5 Millionen Mal abgerufen worden seien, begründete Viacom die Klage. Dafür verlangte das Unternehmen Schadensersatz in Höhe von einer Milliarde US-Dollar.
Google hält sich an DMCA
Das Gericht wies die Klage jedoch ab. Seiner Ansicht nach ist Googles Praxis ausreichend, urheberrechtlich geschütztes Material, das unerlaubt auf das Portal eingestellt wird, zu löschen, sobald das Unternehmen davon erfährt. Nach dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) könne ein Betreiber nicht dafür haftbar gemacht werden, dass er wisse, dass Nutzer unrechtmäßig Inhalte auf seine Seite einstellten, erklärte das Gericht.
Der Prozess hatte gut drei Jahre gedauert und war gegen Ende zu einer regelrechten Schlammschlacht ausgeartet. Nach dem Einspruch Viacoms ist ein Ende der Auseinandersetzung nicht in Sicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sie dadurch nicht nur profitieren finde ich auch lustig. Wer dumme Gesetze...
Die arbeiten mit allen dreckigen Tricks: http://www.pcworld.com/businesscenter/article...