Schärfe nachziehen
Externer Fokusantrieb für DSLR-Videofilmer
Die HF-IF 1 von Intuitfocus soll DSLR-Videofilmern erlauben, wie bei professionellen Filmkameras die Schärfe nachzuziehen. Dazu wird das Objektiv über einen Riemenantrieb mit einem externen Motor verbunden, der über ein Bedienteil mit dem Finger gesteuert wird.

Seit einige digitale Spiegelreflexkameras in voller HD-Auflösung filmen können, werden sie von einigen Filmemachern auch für professionelle Produktionen eingesetzt. Die Schärfeeinstellung wird hier selten dem Autofokus überlassen, sondern per Hand vorgenommen.
Bislang kommen hier vornehmlich rein mechanische Lösungen zum Einsatz. Die Lösung von Intuitfocus ist hingegen mit einem kleinen Elektroantrieb ausgerüstet, der über einen Daumen-/Finger-Joystick an der Steuerungseinheit aktiviert wird. Die Steuerung erfolgt progressiv.
Der Motor bewegt über ein Zahnrad einen Gummi-Zahnriemen über den Fokusstellring des Objektivs. Nach Herstellerangaben können alle Objektive angefangen vom 14-mm-Weitwinkel bis hin zum 600-mm-Tele verwendet werden. Dazu sind vier unterschiedlich lange Riemen im Lieferumfang enthalten.
Die HF-IF1 ist für alle filmenden digitalen Spiegelreflexkameras gedacht. Die Steuerungseinheit wird zum Beispiel am Stativ oder der Steadycam montiert und kann so ohne Assistent vom Kameramann bedient werden.
Einen Preis nannte Intuitfocus noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn man die kamera als steadycam nutzt muss die kamerabedienung entkoppelt sein...
verschätz Dich da mal nicht - wenn man das verkaufen will, dann sieht das plötzlich ganz...
Das Material pumpt und zeigt auch tendenzen zur Blockbildung, wenn man versucht damit im...
Dann brauch ich aber auch einen Focus Puller, der nebenherrennt und es drauf hat, immer...