Lokales Netzwerkspiel über Internetserver
Obwohl Starcraft-2-Spiele prinzipiell über Blizzard-Server laufen, gab es keine spürbaren Lags. Der fehlende lokale Netzwerkmodus wurde also nicht als Problem empfunden und die 16-MBit-Leitung (Upstream 1 MBit/s) war ausreichend. Einmal bemerkten wir dennoch, dass wir im Internet spielten: Der klassische 24-Stunden-Disconnect von Versatel zerlegte uns Starcraft 2.
In den ersten Spielen spielten wir vor allem zusammen gegen die Computer. Zum einen, um wieder in das Spiel zu kommen und zum anderen, um herauszufinden, wer bei uns wie gut ist und wie eventuelle Teams zusammenzustellen sind. Die Partien gegen den Computer machten durchaus Spaß.
Am ersten Tag war es anfangs noch eine Herausforderung, Gegner im harten Schwierigkeitsgrad zu schlagen, doch irgendwann waren die Strategien entwickelt, um sie zu besiegen. Die Versuche, zu fünft drei Computergegner im schwersten Schwierigkeitsgrad zu bekämpfen, waren dagegen meist ein Desaster. Die Insane-Einstellung (wahnsinnig), die im Deutschen etwas verharmlosend "Extrem" genannt wird, hat uns nach einigen Partien schwer demotiviert. Schon in den ersten Minuten entschied sich das Match und wurde zu einer reinen Verteidigungsschlacht, bei der einer nach dem anderen aufgerieben wurde. Was die drei KI-Gegner im Teamwork hinbekommen, ist beeindruckend. Ein Fehler in den ersten fünf Minuten reicht und das Spiel ist gelaufen.
Am nächsten Tag waren wir nur noch zu viert. Ein Mitspieler konnte aus privaten Gründen nicht und sein Ersatzmann für den zweiten Tag sagte ab. Vor zehn Jahren war so etwas undenkbar.
Wir benötigten also neue, realistische Herausforderungen. Die Suche nach einer guten Tower-Defense-Karte war leider erfolglos. Aufgrund unterschiedlicher Spielerstärken war es zudem schwierig, unter uns passende Teams zu bilden, also wagten wir uns an die 4V4-Liga-Spiele.
Die Gegnerauswahl war teils sehr herausfordernd - um es einmal positiv zu formulieren. Viel Zeit für Vorbereitungen gab es nicht, und dementsprechend war unser Spiel. Der ein oder andere konnte noch von seinen zehn Jahre zurückliegenden "Wir überrennen eine Basis mit tausenden Zergs"-Erinnerungen profitieren oder hatte im Vorfeld wenigstens die Kampagne durchgespielt. Trotzdem: Wir sind ehemals gute Spieler im mittleren Alter mit viel zu wenig Zeit...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit Portforwarding gegen den Blizzard-Updater | Aufgerieben von Profispielern |
Ich muss gestehen - ich konnte mir beim Lesen des ganzen Textes ein Lachen nicht...
dann spiel es halt nicht...
Ey, zerstör hier keine Träume! ;) Aber Recht hast du trotzdem, sehe das auch so. Die...
"Ey, Alter, vergiss mal nicht den Coolness-Faktor von englisch, ey, u know?" ;) Fand ich...