IE9 überholt Safari 5
Auch die Javascript-Engine Chakra selbst hat Microsoft weiter beschleunigt. In den von Microsoft veröffentlichten Sunspider-Benchmarks liegt der IE9 damit vor Apples aktuellem Browser Safari 5. Lediglich Chrome 5 und 6 sowie Opera 10.6 sind in dem Benchmark des Webkit-Projekts noch schneller als der Internet Explorer 9 in der aktuellen Entwicklerversion. Allerdings geht die Entwicklung auch bei den anderen weiter. Vor allem Firefox dürfte dank der neuen Javascript-Engine Jägermonkey demnächst einen Sprung nach vorn machen.
Das Wesentliche aber bleibt: Der IE9 liegt in Sachen Javascript-Geschwindigkeit auf Augenhöhe mit der Konkurrenz und ist in der aktuellen Vorabversion rund zehnmal schneller als sein Vorgänger.
IE9 bei Standardunterstützung vorn
In Sachen Standardunterstützung ist der Internet Explorer 9 der Konkurrenz überlegen, meint Microsoft und misst dies anhand von mittlerweile 2.138 Einzeltests, die das Unternehmen dem W3C zur Verfügung stellt. Mit der Platform Preview 4 hat Microsoft die Testsuite nochmals erweitert, um 519 Tests. Mit der Standardisierung der Testsuite will Microsoft sicherstellen, dass der gleiche Code von allen Browsern gleich interpretiert wird. Bei älteren Browserversionen unterschied sich Microsofts Interpretation der Standards zum Teil deutlich von den Auffassungen der übrigen Browserhersteller.
Der Acid3-Test, mit dem viele die Standardkonformität von Browsern messen, kritisiert Microsoft auch weiterhin als realitätsfremd. Allerdings bemüht sich Microsoft dennoch um Fortschritte und macht mit der Platform Preview 4 im Acid3-Test einen weiteren Schritt nach vorn. Erreichte die Platform Preview 3 noch 83 von 100 Punkten, kommt die Platform Preview 4 mittlerweile auf 95 von 100 Punkten. Opera, Chrome und Safari erreichen jeweils 100 Punkte, während die stabile Firefox-Version 3.6.8 mit 94 Punkten sogar hinter der aktuellen Entwicklerversion des Internet Explorer 9 liegt.
Die im Acid3-Test abgebildeten Teile, die der IE9 noch nicht beherrscht, betreffen vor allem SVG-Fonts und SMIL-Animationen von SVG, die in Bewegung und kaum verbreitet seien, so Microsoft.
Die Internet Explorer 9 Platform Preview 4 steht ab sofort unter ie.microsoft.com/testdrive zum Download bereit. Wie gehabt, handelt es sich dabei nicht um einen vollständigen Browser, denn praktisch alle Bedienelemente fehlen. Das wird sich wohl erst mit der ersten Beta des Internet Explorer 9 ändern, die Microsoft für September 2010 angekündigt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
IE9 mit nativer Javascript-Integration |
@surfer Hardwareunterstützung ist nichts magisches. Die meisten Browser (Opera, Chrome...
Beinahe 100 Prozent aller nomalen Menschen erwartet das auch nicht. Und kaum ein Mensch...
Wie kommt ihr eig auf solche Werte? FF4 krieg ich da auf knappe 100RPM, der IE9 ballert...
Huhuuuhuuu... Aua, jetzt hastes mir aber gegeben - ich stand die ganze Zeit in der Ecke...
Sie wollen damit sagen, das man einfach deren schlechten Code in die deutlich schnellere...