Telenoid R1

Unheimlicher Telepräsenzroboter mit Stummelarmen

Telenoid R1 ist ein Telepräsenzroboter, der eine Person, die sich an einem anderen Ort aufhält, vertreten soll. Der in Japan entwickelte Roboter wirkt jedoch eher abschreckend.

Artikel veröffentlicht am ,
Telenoid R1: Unheimlicher Telepräsenzroboter mit Stummelarmen

Der japanische Robotiker Hiroshi Ishiguro hat einen neuen humanoiden Roboter konstruiert. Telenoid R1 heißt der nicht einmal einen Meter große, weiße Roboter. Er soll, wie der Name andeutet, als Telepräsenzroboter eingesetzt werden.

Stummelarme und keine Beine

Inhalt:
  1. Telenoid R1: Unheimlicher Telepräsenzroboter mit Stummelarmen
  2. Beunruhigend humanoide Roboter

Der Roboter hat einen wenig modellierten Körper, aus dem zwei Stummelarme ragen. Er läuft unten in eine Art Schwanz aus. Das Gesicht ist kantig, Mund und Nase sind nur angedeutet. Dafür sitzen darin zwei bewegliche Augen. Das minimale Design sei Absicht gewesen, schreiben die Entwickler auf ihrer Website. Der Roboter erscheine sowohl alt als auch jung, sowohl männlich als auch weiblich. So könne er jede Person jeden Alters, männlich und weiblich repräsentieren.

 
Video: Telenoid R1 in Aktion

"Durch dieses minimale Design vermittelt Telenoid den Nutzern den Eindruck, als ob ein Bekannter, der in der Ferne weilt, ganz nahe bei Ihnen ist". Ob man sich jedoch gern von Telenoid vertreten lassen oder mit ihm kommunizieren möchte, ist fraglich. Tatsächlich sieht Telenoid aus wie eine Mischung aus Otfried Preußlers kleinem Gespenst und einer Babypuppe.

Bedienung per Laptop

Derjenige, den der Roboter repräsentiert, braucht ein Notebook mit einer Kamera und einem Mikrofon, um sich vertreten zu lassen. Er spricht dann in den Computer. Dabei nimmt der Computer die Sprache auf, welche Bewegungen der Nutzer durchführt und wie sich seine Gesichtszüge verändern. Eine Software analysiert Gestik und Mimik und überträgt einiges davon zusammen mit den Worten des Nutzers an den Telepräsenzroboter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Beunruhigend humanoide Roboter 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Woodycorn 13. Jul 2012

... ist diese Dame hier: http://www.youtube.com/watch?v=zIuF5DcsbKU

g123456 24. Jan 2012

schaut aus wie der Geist Casper ;-)

ThadMiller 10. Aug 2010

Klarer Fall - die Flugdinger!!

hhm 05. Aug 2010

was ist daran unheimlich? find ich ne coole idee. manche menschen haben einfach ne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /