Asus' Ares
Grafikmonster mit zwei GPUs kostet 1.199 Euro
Nachdem die Grafikkarte seit Monaten auf Presseveranstaltungen gezeigt wurde, liefert sie Asus nun auch in Deutschland aus: Die Ares sprengt jeden Rahmen. Das gilt für Rechenleistung mit zwei Radeon-GPUs ebenso wie für die theoretischen 450 Watt Leistungsaufnahme und den Preis.

War in den USA zuvor noch von einem Preis um 1.000 US-Dollar gemunkelt worden, so soll die nach dem griechischen Kriegsgott der Antike, Ares, benannte Grafikkarte nach Angaben von Asus in Deutschland 1.199 Euro kosten. Sie wird nur einmalig in geringer Stückzahl hergestellt; wie viele Exemplare es geben soll, verrät Asus nicht.
Die Karte kombiniert zwei Cypress-GPUs von AMD, wie sie auch auf der Radeon HD 5870 zu finden sind. Das entspricht dabei aber nicht der Doppel-GPU-Karte 5970 von AMD, denn um diese unter 300 Watt zu drücken, musste AMD die Taktfrequenzen senken. Auf der Ares laufen die GPUs mit 850 MHz und die Speicherbausteine mit 1.200 MHz. Statt 1 GByte wie bei den Standardkarten hat Asus 2 GByte GDDR5-Speicher je GPU verbaut.
Alle Chips sollen hohe Übertaktungsreserven bieten, was auch durch das eigene Kühlsystem mit zwei massiven Kupferblöcken und Heatpipes unterstützt wird. Laut Asus liefern die 100-Millimeter-Lüfter bis zu sechsmal so viel Durchsatz wie eine 5970 im Referenzdesign. Durch zwei 8-polige PCIe-Verbinder und einen 6-poligen Port sowie den Slot kann die Karte insgesamt 450 Watt Leistung aufnehmen - wie viel es in der Praxis ist, müssen erst ausführliche Tests zeigen.
Neben viel Geld und einem Netzteil ab rund 800 Watt braucht der Ares-Interessent auch ein großes Gehäuse - oder gleich einen Tischaufbau. Mit 12,7 Zentimetern Höhe ist die Grafikkarte deutlich höher als die Norm, ihre 28 Zentimeter Einbautiefe passen aber noch in die meisten Hardwarebehausungen.
Geliefert wird die Karte in einem Metallkoffer zusammen mit einer Gaming-Maus von Asus. Sie wird nach Angaben des Unternehmens ab sofort an Händler ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, Ich bin stolzer Besitzer einer ASUS ARES. Wenn ich das Ding so betrachte, stelle ich...
Mein vorangegangener Beitrag: @ progamer
Im Sommer sollte man dann nicht zocken? Würde der Raum einer Sauna gleich werden. Das...
Junge, das liegt daran, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. 1. ist der iMac bei weitem...