Microsoft
Office for Mac 2011 ab Oktober im Handel
Microsofts Office for Mac 2011 soll im Oktober 2010 erscheinen. Angeboten wird das Office-Paket in zwei Editionen zu regulären Preisen ab 199 US-Dollar.

Office for Mac 2011 erscheint in den Versionen Home and Student sowie Home and Business. Die Preise werden dabei stärker an die der Windows-Variante angelehnt als bisher. Wer ab heute die derzeit aktuelle Version Office for Mac 2008 kauft, soll kostenlos auf die neue Version umsteigen können, sobald diese erscheint.
Microsoft Office for Mac Home and Student 2011 umfasst die Applikationen Word, Powerpoint, Excel und Messenger in den Versionen für Mac und soll einzeln 109 Euro beziehungsweise 119 US-Dollar kosten. Ein Family Pack, das drei Installationen pro Haushalt erlaubt, soll für 139 Euro beziehungsweise 149 US-Dollar angeboten werden.
Die Variante Home and Business 2011 enthält zusätzlich Outlook, das Microsoft erstmals für Mac OSX anbietet und damit Entourage ersetzt. Das Paket soll einzeln 249 Euro beziehungsweise 199 US-Dollar kosten. Zudem gibt es ein Multi-Pack für 379 Euro beziehungsweise 279 US-Dollar, das es einem Nutzer erlaubt, die Software auf zwei Rechnern zu verwenden.
Darüber hinaus wird es noch die Version Office for Mac Academic 2011 geben, die ebenfalls alle Programme umfasst, 99 US-Dollar kosten soll und für Schüler sowie Lehrer gedacht ist.
Eine 64-Bit-Version der Bürosoftware wird es indes nicht geben, da Microsoft den Sprung auf das Cocoa-Framework nicht vollständig schafft. Zwar werden alle neuen Elemente der Oberfläche inklusive Ribbon gleich auf der Basis von Cocoa geschrieben, allerdings gilt das nicht für alle alten Codeteile. Erst wenn alle Codeteile auf Cocoa basieren, könnte Microsoft eine 64-Bit-Version von Office 2011 zur Verfügung stellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Outlook ist mir wichtig, weil wir Exchange 2003 im Einsatz haben, was bekanntlich von...
Du meinst dem Windows-Pendant. Auch ein Mac ist nur ein PC seit es kein Power-Pc sondern...
yep - finde ich auch ..
Quelle? Ich habe nämlich nichts zu ODF-Support in der Mac-Version gefunden. Office 2008...