Handymarkt
Nokia büßt Marktanteile ein
Die Marktforscher von IDC haben die Verkaufszahlen von Mobiltelefonen auf dem Weltmarkt im zweiten Quartal 2010 veröffentlicht. Demnach ging der Marktanteil von Nokia etwas zurück und besonders Sony Ericsson hat mit sinkenden Verkaufszahlen zu kämpfen.

Der gesamte Handymarkt legte im zweiten Quartal 2010 um 14,5 Prozent zu. 317,5 Millionen Mobiltelefone wurden insgesamt auf dem Weltmarkt verkauft. Marktführer Nokia verkaufte davon 111,1 Millionen Geräte, was einem Marktanteil von 35 Prozent entspricht. Noch vor einem Jahr lag Nokias Marktanteil bei 37,2 Prozent.
Samsung als Zweitplatzierter wird Nokia immer gefährlicher. 63,8 Millionen Geräte verkaufte Samsung und erreichte damit einen Marktanteil von 20,1 Prozent. Noch vor einem Jahr lag Samsungs Marktanteil bei 18,9 Prozent. LG Electronics büßte Marktanteile ein, verteidigt aber den Platz drei souverän mit 30,6 Millionen verkauften Mobiltelefonen. Damit ging LGs Marktanteil von 10,8 Prozent auf 9,6 Prozent zurück.
Research In Motion (RIM) konnte deutlich zulegen und teilt sich dank der Einbußen bei Sony Ericsson den fünften Platz mit dem Rivalen. 11,2 Millionen Kunden kauften Smartphones bei RIM und bescherten dem Konzern einen Marktanteil von 3,5 Prozent. Ebenfalls auf 3,5 Prozent Marktanteil kommt Sony Ericsson, und zwar mit 11 Millionen verkauften Geräten. Noch ein Jahr zuvor lag der Marktanteil von Sony Ericsson bei 5 Prozent.
In den nächsten Wochen werden die Zahlen zum weltweiten Handymarkt von Gartner erwartet. Mit den Marktzahlen zum ersten Quartal 2010 hatte Gartner erstmals statt einer Top-5- eine Top-10-Liste veröffentlicht. IDC blieb hingegen der gewohnten Top-5-Liste treu. Es ist davon auszugehen, dass Gartner auch für das zweite Quartal 2010 umfangreichere Zahlen veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HW und SW haben ja kaum Highlights, daher muß der Preis stimmen. Für unter 300 ist das...
Die Marke Sony Ericsson wurde mit großem Geld- und Zeitaufwand etabliert. Da wird man...
Soll das jetzt für oder gegen Nokia sprechen? ;)
Apple und HTC stellen ausschließlich Smartphones her. Und die stellen nur einen kleinen...
Eine PC Applikation läuft quasi sofort auch auf dem Smartphone (Maemo/MeeGo), wenn sie...