Steam
Valve bietet Mac-Spielentwicklern hauseigenen Grafikcode an
Valve will, dass mehr Spiele für Mac OS erscheinen - und bietet den Entwicklern an, dass sie Teile des hauseigenen Codes für OpenGL verwenden. Einzige Bedingung: Die Spiele müssen Steamworks verwenden und das Onlineportal Steam unterstützen.

Einen Teil seines hauseigenen Codes für Grafik in Mac-OS-Spielen will Valve Software der Entwicklerszene kostenlos zur Verfügung stellen. Einzige Bedingung: Die Mac-Spiele müssen das Entwicklerkit Steamworks verwenden und somit auch das Onlineportal Steam unterstützen. Das gehört Valve - seit Mai 2010 sind dort nicht nur PC-Spiele im Angebot, sondern auch Mac-Titel.
Mit der Bereitstellung des Codes hofft Valve, dass die Spiele schneller auf Steam verfügbar sind, so Valve-Mitarbeiter Jason Holtman im Gespräch mit dem Fachmagazin Gamesindustry.biz. Holtman gibt sich sehr zufrieden mit der Entwicklung des Angebots für Apple-PCs: Konkrete Zahlen nennt er zwar nicht, aber bei Spielen, die zusätzlich zur PC- über eine Mac-Version verfügen, steigen die Verkaufszahlen laut seinen Angaben um 15 bis 20 Prozent.
Ob die Bereitstellung des Codes den Entwicklern wirklich hilft, muss sich erst zeigen: In der Vergangenheit hatte es Beschwerden von Spielern gegeben, dass die Mac-Versionen des etwa von Valve programmierten Team Fortress 2 deutlich langsamer laufen als die Fassung für Windows-PC.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein! Die marktwirtschaftlich orientierte Firma "Valve" bietet eine auf eigene Kosten...
Wenn du GTA 4 meinst denke ich nicht das es kommt der Aufwand für die Handvoll MACs auf...
Du hast doch behauptet das MacUser 20% der Steamuser in bezug auf Sourceenginegames...